Zutaten für 4 Personen
Lammfleisch ohne Knochen | 1 kg |
Majoran | 1 TL |
Thymian | 1 ½ TL |
Rosmarin | 2 TL |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Salz und Fondor zum Abschmecken | etwas |
Knoblauchzehen | 2 bis 3 |
Olivenöl zum Einlegen | ¼ l |
Zwiebel | 1 mittlere |
Tomaten geschält | 1 kleine Dose |
Rosmarin | einige Zweige |
Zubereitung
1.Das Fleisch waschen, trockentupfen, mit den Gewürzen einreiben und den geschälten Knobizehen über Nacht in Olivenöl einlegen.
2.Am nächsten Tag 2 EL der Marinade sowie das Lammfleisch und die Knobizehen in den Römertopf geben (Achtung: ältere Römer müssen gewässert werden, bei den neueren so wie meinem ist das nicht mehr notwendig!).
3.Ohne Deckel im Backofen bei ca. 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten braten, danach das Fleisch wenden und die gehackte Zwiebel zusammen mit den kleingeschnittenen Tomaten zufügen und weitere 20 Minuten braten.
4.Den fertigen Braten ggf. noch abschmecken und mit Rosmarinzweigen garniert servieren.
5.TIPP: so ähnlich nur mit entsprechend anderer Gewürzzusammenstellung bereite ich auch einen Braten aus der Rehkeule zu!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schwarzwildbracke
vom
Kommentare zu „Hauptgericht: Lammbraten“