Zutaten für 4 Personen
Lauch | 2 Stangen |
Kartoffeln mehlig | 3 |
Knoblauchzehen | 2 |
Ingwer frisch | 2 cm |
Tomate rot Konserve abgetropft | 1 Stk. |
Madras-Curry | 2 EL |
Hühnerbrühe, frisch gekocht | 1 Liter |
Mango-Chutney | 3 EL |
Milch | 500 ml |
Erbsen | 200 gr. |
Zitronensaft frisch gepresst | etwas |
Meersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Szechuanpfeffer | etwas |
Gemüsepaprika rot frisch | 1 |
Chili grün | 2 |
Minze frisch | 1 Bund |
Zubereitung
1.Lauch putzen, in Ringe schneiden (grüne Ringe auf Seite stellen), Kartoffeln schälen und grob schneiden, Knoblauch fein schneiden und Ingwer fein reiben.
2.Knoblauch, Ingwer und die weißen Lauchringe kurz anschwenken, Kartoffeln, Tomaten und Curry zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Anschließend mit Brühe ablöschen, Mango-Chutney zufügen und mit Szechuan-Pfeffer gewürzt ca. 30 Minuten simmern lassen.
3.Danach Milch (nach Belieben auch einen Becher Sahne) zufügen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, alles pürieren, die grünen Lauchringe zufügen und weitere 10 Minuten simmern lassen.
4.Paprika und Chilies entkernen und kleinschneiden, Minzeblätter putzen und alles zusammen in einem hohen Gefäß pürieren.
5.Suppe mit einem Klecks des 'Pestos' und evtl. etwas saurer Sahne servieren. Dazu reicht man Fladenbrot
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****1
vom
Kommentare zu „Asiatische Hühnersuppe mit Chilies“