Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrustfilet | 600 g |
etwas Öl | etwas |
Honig | 2 EL |
Rosmarin | 4 TL |
Senf | 2 EL |
Balsamicoessig | 1 El |
Salz und Pfeffer | etwas |
Karotten | 600 g |
Pastinaken - in Streifen geschnitten | 600 g |
Zwiebel | 1 |
Knobizehen | 3 |
Olivenöl | 1 EL |
Petersilie | 2 El |
Zubereitung
20 Min
1.Ofen auf 200 °C vorheizen. Boden eines großen Bräters mit Backpapier auslegen.
2.Große Pfanne über hoher Hitze erhitzen. Hähnchen leicht einölen und je Seite 2 min. scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3.Honig, Rosmarin, Senf und Essig in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4.Karotten, Pastinaken, Zwiebeln und Knoblauch in den Bräter legen und im Olivenöl wenden. Gemüse im Ofen 40 min. rösten, dabei einmal wenden. Hühnchen zwischen dem Gemüse arrangieren. Mit Marinade nappieren und weitere 15 min. rösten.
5.Beiseite stellen und 5 min. ruhen lassen. Hähnchen in 4 Stücke tranchieren und zusammen mit dem Gemüse servieren.
6.ERKLÄRUNG: Die Pastinake zählt zu den ältesten Sammelpflanzen der eurasischen Urbevölkerung. Sie war bis zu Ihrer Verdrängung durch Kartoffel und Möhre Mitte des 18. Jh. ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Pastinaken eignen sich fein geraspelt als Rohkost. Dazu passen Äpfel und Möhren und eine beliebige Salatsauce. Sehr gut schmecken Pastinaken auch gedünstet, für sich alleine mit Zwiebeln oder zusammen mit Möhren, Sellerie oder Lauch. Ganze Wurzeln benötigen ca. 25-30 Minuten Garzeit, in Scheiben oder Stücke geschnittene Pastinaken sind nach ca. 10-15 Minuten gar. Ist das Kraut noch vorhanden, kann es zum Würzen von Speisen verwendet werden. Es ähnelt im Geschmack der Petersilie und kann, da es im gegensatz zu dieser beim Erwärmen sein Aroma nicht verliert, mit den Speisen mitgekocht werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von N****9
vom
Kommentare zu „Honig-Senf-Hühnchen mit Röstgemüse“