1. Home
  2. Rezept
  3. Pfefferhaxe

Pfefferhaxe

2 Std 30 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Hintereisbeine gepöckelt, pro Haxe ca. 1200 gr.3
Gemüsezwiebeln frisch2
Salz40 gr.
Lorbeerblatt2 Stück
Pfeffer grün150 gr.
mittlere Zwiebel1
Mondamin Bratenfond3 EL
Fleischbrühe klar etwas
Schmand2 EL
Kloßsteig2 Päckchen
Toastbrot6 Scheiben
Sauerkraut Konserve½ Dosen
Salz etwas
Pfeffer etwas
Öl2 EL
Zwiebel1
Kümmel1 TL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 30 Min
  • 1.Die Eisbeine in einem großen Topf mit den geviertelten Gemüsezwiebeln, Salz und dem Loorberblatt mit viel Wasser bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Std. kochen. Danach die Schwarte karoförmig einschneiden und die Eisbeine bei 200° ca. 1 Std auf mittlerer Einschubhöhe auf einem Bratrost grillen. Dabei 2x wenden. Schale zum Fettauffang darunterstellen.

    2.Von den Grünen Pfefferkörnern 50 g zerstoßen (nicht mahlen oder mit einer Mühle zerkleinern). Mit ein wenig Öl in einen Topf geben , kurz anbraten lassen, die Zwiebel gewürfelt zugeben. Wenn sie glasig sind, den Bratenfond zugeben, mit der Brühe der gekochten Eisbeine ablöschen, schluckweise aufgießen und immer wieder einreduzieren lassen.

    3.Die restlichen Pfefferkörner im ganzen zugeben, mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit dem Schmand binden

    4.Das Sauerkraut in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen, weichkochen lassen (ca. 20 min). Danach das restliche Wasser abgießen, Salz, Pfeffer, Kümmel und Öl zugeben. Die Zwiebel klein würfeln, hinzufügen und alles durchrühren.

    5.Den Kloßteig nach Packungsbeilage zubereiten, 12 Knödel formen und mit dem gewürfelten, in wenig Butter geröstetem Toastbrot füllen ( 3-4 Stck Tostbrot pro Knödel). In siedendem Wasser ca. 15 min. ziehen lassen

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Einsamer-Hirte
    vom
    Profilbild von Einsamer-Hirte

Auch lecker

Kommentare zu „Pfefferhaxe“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich