Zutaten für 4 Personen
Rehgulasch | 500 g |
Rotwein mittel Qualitätswein | 250 ml |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Suppengewürz in meinem Kochbuch | 1 EL (gestrichen) |
Wildgewürz | 1 EL |
Mehl | 2 TL |
Balsamico-Essig dunkel | 2 EL |
Öl | etwas |
Tomatenmark | etwas |
Schmortopf | etwas |
Preiselbeere Konfitüre | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Beize zubereiten: Rotwein und Wildgewürz verrühren, Gulasch reingeben und uber Nacht im Kühlschrank lassen. Am nächsten Tag Fleisch herausnehmen und etwas abtupfen mit Küchenkrepp, Beize aufbewahren.
2.Öl im Schmortopf erhitzen. Fleisch nach und nach anbraten - nicht alles auf einmal ! Suppengewürz, Tomatenmark, Zwiebelwürfel dazu, wenn sich etwas Bratfond am Boden gebidet hat das Fleisch mit dem Mehl bestäuben und umrühren.
3.Nach einigen Minuten nach und nach mit der Beize ablöschen und umrühren. 2 bis 3 Eßloffel Balsamico dazu, falls nötig, noch etwas Rotwein zugeben und noch eine gute Stunde schmoren lassen, Preiselbeerkonfit. dazu abschmecken. sehr gut paßt Rotkraut und Semmelknödel - beide Rezepte gibt´s in meinem Kochbuch. :-)
4.Beispielfoto: Rehgulasch, Semmelknödel, Rotkraut in meinem Kochbuch
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****1
vom
Kommentare zu „mein Rehgulasch z.B. mit Rotkraut u. Semmelknödel aus dem Backofen“