Zutaten für 4 Personen
Schweineschulter, ohne Knochen aber mit Schwarte | 500 gr. |
Zwiebeln | 200 gr. |
getrockneter Majoran | 1 TL |
Dotschen | 1000 gr. |
Fleischbrühe | ¾ Lit. |
festkochende Kartoffeln | 750 gr. |
Porree | 1 Stange |
Creme fraiche | 100 gr. |
Petersilie | 1 Bd. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Tipp: Die Dotschen müssen immer gut und kräftig abgeschmeckt sein und auch mit dem Fett darf nicht gespart werden, dann schmecken sie ganz köstlich. Fleisch dazu ist zwar eine typisch bayerische Kombination aber eigentlich gar nicht notwendig. Ich habe sie schon mit dicker Sahnesoße, gewürzt mit Knofi, Salbei oder Koriander und reichlich Chilipulver und etwas Zitrone gegessen, und fand, sie schmeckten wunderbar. Dazu gibt es dann Reiberdatschi. Übrigens: die obigen Gewürze sind im bayerischen keine "neumodischen" Erscheinungen, sondern gab es schon durch die guten Beziehungen und kurzen Wege zu Italien auch in früheren Zeiten. Deshalb ist die bayerische Küche auch immer wieder von der Italienischen beeinflusst (oder umgekehrt?)
2.Schwarte und Fettschicht vom Fleisch lösen, klein schneiden. Fleisch in Würfel (nicht zu klein) schneiden. Zwiebel hacken. Dorschen schälen, in 1-Zentimeter-Würfel schneiden.
3.Schwarte und Fett in einer Pfanne gut ausbraten, wenn ausreichend Fett ausgetreten ist, kommen da die Fleischwürfel hinein. Gut von allen Seiten anbraten, Zwiebeln und Majoran zugeben, etwas Brühe zugießen, zudecken und 15 Minuten schmoren.
4.Rüben zugeben, mit Brühe aufgießen, aufkochen und schwach köchelnd 30 Minuten garen. Dann die geschälten und klein gewürfelten Kartoffeln und den geputzten und in Ringe geschnittenen Porree zugeben. Weitere 15 Minuten garen. Creme fraiche zugeben, abschmecken, mit gehackter Petersilie bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von heidibirn
vom
Kommentare zu „DOTSCHEN mit SCHWEINEFLEISCH“