Zutaten für 4 Personen
Hirsch Fleisch (ma) frisch | 1 kg |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Gewürzmischung für Wild | etwas |
Öl | 4 EL |
Rotwein trocken | 200 ml |
Kirschsaft | 150 ml |
Kirschen Schattenmorellen | 150 gr. |
Crème fraîche | 80 gr. |
Wildfond | 250 ml |
Zwiebel | 1 |
Zubereitung
30 Min
1.Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz würzen. In einem backofenfesten Bräter im Öl kräftig von allen Seiten anbraten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und im Bratensatz die gewürfelte Zwiebel goldbraun anbraten.
2.Schlückchenweise abwechselnd mit Kirschsaft und Rotwein ablöschen, dabei immer wieder einkochen lassen, damit die Sauce hinterher eine schöne Farbe bekommt. Kirschsaft und Rotwein sollten auf ein Drittel der ursprünglichen Menge reduziert werden. Den Wildfond dazugeben und aufkochen. Das Fleisch wieder dazugeben und abgedeckt im Backofen 90 Minuten schmoren.
3.Nach 45 Minuten das Fleisch einmal wenden. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Creme fraiche einrühren, die Kirschen zugeben und die Sauce mit Salz, Pfeffer, Wildgewürz abschmecken. Dazu passen Rotkohl, Knödel, Spätzle, Feldsalat
4.Hinweis: Wildgewürz ist eine Würzmischung und besteht meist aus: Pfeffer, Wacholderbeeren, Thymian, Mischpilzpulver, Piment, Basilikum, Salbei, Petersilie, Kümmel, Liebstöckelblättern, Lorbeerblättern, Selleriesaat, Rosmarin, Muskatnuss und Nelken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von border
vom
Kommentare zu „Hirschbraten in Rotwein - Kirschsauce“