1. Home
  2. Rezept
  3. Hollermarmelade

Hollermarmelade

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Holler = Holunderbeeren, von den Stielen gezupft500 gr.
ร„pfel, geschรคlt und vom Kerngehรคuse befreit500 gr.
Zwetschgen, entkernt500 gr.
Birnen, geschรคlt und vom Kerngehรคuse befreit500 gr.
Gelierzucker 1:12 kg
Nรคhrwertangaben:

Zubereitung

  • 1.1. Das reife Obst in (wirklich) kleine Stรผcke schneiden, die Hollerbeeren ganz lassen.

    2.2. Die vorbereiteten Frรผchte grรผndlich mit dem Gelierzucker mischen und einige Zeit, am besten รผber Nacht, stehen lassen, damit das Obst Saft ziehen kann.

    3.3. Zwischenzeitlich die Glรคser herrichten, d.h. grรผndlichst heiss spรผlen und, wer auf Nummer sicher gehen will, zusรคtzlich im Backofen bei 100 Grad sterilisieren.

    4.4. Nun die Marmelade aufkochen - rรผhren nicht vergessen - und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann sofort in die vorbereiteten Glรคser fรผllen, verschlieรŸen und 10 Minuten auf dem Kopf stehend abkรผhlen lassen.

    5.Hรคlt sich dunkel und kรผhl aufbewahrt, mindestens 12 Monate

    6.Tipp: Aus der gleichen Mischung, lediglich mit normalen Haushaltszucker (Menge nach Bedarf und Geschmack) und etwas Wasser oder Hollersaft lรครŸt sich ein tolles Kompott kochen, welches prima zu Mehlspeisen - Dampfnudeln, Rohrnudeln, etc. passt. Bei Obstschwemme kann man das Kompott auch einwecken: 30 Minuten bei 95 Grad (dabei erรผbrigt sich das Vorkochen).

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von heidibirn
    vom
    Profilbild von heidibirn

Auch lecker

Kommentare zu โ€žHollermarmeladeโ€œ

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

รœberrasche
mich