Zutaten für 6 Personen
Schweinekamm ohne Knochen, Salz, Pfeffer | 1 kg |
gem. Kümmel | ½ TL |
Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen | 2 |
Butterschmalz | 3 EL |
heiße Milch | 1 ½ Liter |
Sahne | 125 g |
1/2 TL getr. Majoran, je 8 zerdr. Piment- und Korianderkörner | etwas |
1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 1 EL Mehl | etwas |
Zubereitung
2 Min
1.Den Backofen auf 220°C vorheizen. Das Fleisch rundherum mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob zerschneiden.
2.Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum kräftig anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und mit anrösten. Den Knoblauch und die Milch hinzufügen. Das Fleisch im Backofen (MItte, U 200°C) etwa 1 Stunde offen schmoren lassen.
3.Nach etwa 1 Stunde den Braten wenden und die übrigen Gewürze hinzufügen. Das Fleisch zugedeckt 1 weitere Stunde schmoren lassen.
4.Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Das Fleisch in Alufolie wickeln und im abgeschalteten Ofen warm halten. Die Milch bei starker Hitze noch etwas einkochen lassen und dabei die Bratenrückstände lösen. Dann die Soße durch ein Sieb gießen.
5.Das Mehl mit der Sahne verquirlen, unter die Soße rühren und kurz aufkochen. Den Braten in Scheiben schneiden, in die Soße legen und kurz durchziehen lassen.
6.Dazu passen Petersilienkartoffeln und beispielsweise Schwarzwurzeln oder Rotkohl.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****2
vom
Kommentare zu „Fleisch: Schweinebraten in Milch“