Zutaten fรผr 2 Personen
Ochsen- oder Kalbschwanz- edler..vom Metzer zerteilen lassen | 1 ½ |
dicke Zwiebel grob gewรผrfelt, ebenso 2 Mรถhren, 100 gr Sellerieknolle | 1 |
Lorbeer, Thymianzweige, 1 Rispe Rosmarin | 2 |
Knofizehen, 2 kleine Flaschentomaten, 1 Essl. Tomatenmark.. | 5 |
ยช Essl. gem. Pfefferkรถrner grob angemรถrsert= sonst wird die Sauce zu scharf | etwas |
Rotwein, 100 ml. Portwein, 100 ml Madeira | 1 |
Gemรผsebrรผhe | etwas |
Mehl, Butterfett, Salz, Zucker | etwas |
Kartoffelpรผrre wie gewohnt , aber NICHT aus dem Pรคckle bitte... | etwas |
Gemรผse frisch nach Saison als Beilage, auch Pfiefferlinge passen sehr gut | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
4 Std
1.1. Den Ochsen- oder Kalbsschwanz gut waschen, trockentupfen, wรผrzen und in Mehl wenden... 2. Backofen mit 170 grad vorheizen...in einem Brรคter mit Deckel etwas รl erhitzen und Zwiebeln, Mรถhren und Sellerie kurz anschwitzen, Lorbeer, Thymian, Rosmarin dazu....ebenso die Knofizehen und die geachtelten Tomaten sowie die Pfefferkรถrner ...... mit einem 1Essl. Zucker bestreuen und gut durchrรผhren wer keinen Portwein hat gibt 2 gestrichene Essl. Zucker, nun das Tomatenmark dazugeben und gut umrรผhren und mit Rowein ablรถschen, etwas kรถcheln lassen, den Portwein dazugiessen und einmal aufkochen lassen, beiseite stellen... 3. Butterfett erhitzen und die Ochsenschwanzstรผcke rundherum anbraten und in den Topf geben... 4. Mit Brรผhe soweit aufgiessen bis der Ochsenschwanz bedeckt ist....einmal aufkochen lassen... 5. In den Ofen 2,5 - 3 Stunden schmoren lassen.... 6. Die Ochsenschwanzstรผcke aus dem Fond nehmen und abkรผhlen lassen, den Fond abseihen , den Madeira dazugiessen und paar Minuten kรถcheln lassen...umfรผllen und sehr kalt werden lassen - รผber nacht im kรผhlschrank - vor dem Gebrauch dann das Fett abschรถpfen und erhitzen , nochmals abschmecken, z.B. mit Schuhbecks Cajungewรผrz und mit etwas Butter -wer mag kann auch 2 Essl. Sahne zugeben- aufmixen........ 7. Wenn abgekรผhlt von Knochen das Ochsenschwanzfleisch abzupfen, sollte fast von allein abfallen...un in einer Schale nach-und nebeneinander ablegen, wenn es รผbreinandergelegt in einer Schรผssel aufbewahrt wird, wird es beim gรคnzlichen abkรผhlen wie eine Sรผlze zusammenkleben... 8. Die Beilagen vorbereiten und fertigstellen......das Ochsenschwanzragout in der Sauce erwรคrmen... 9. Das Kartoffelpรผrre auf der Tellermitte anrichten , die Ochsenschwanzstรผcke darauf legen, die Sauce herumgiessen und z.B. die Mรถhren drum herum legen....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****n
vom
Kommentare zu โOchsenschwanzragout - simpelโ