Zutaten für 5 Personen
Dreierlei vom feinen Handkäs: | etwas |
Handkäs | 5 Stk. |
Essig | 10 EL |
Apfelwein | 5 EL |
Öl | 5 EL |
Zwiebeln | 5 Stk. |
Pfeffer | 1 Prise |
Kümmel | 1 Msp |
Zwibbelkuchen-Teig: | etwas |
Mehl | 250 gr. |
Butter | 150 gr. |
Ei | 1 klein |
Salz | ½ TL |
Currypulver | 1 TL |
Zwibbelkuchen-Belag: | etwas |
Butter | 50 gr. |
Zwiebeln | 500 gr. |
Speck | 100 gr. |
Sahne | 200 gr. |
Eier | 3 Stk. |
Schnittlauch | 2 Bund |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Prise |
Worcestersoße | 1 Schuss |
Balsamico | 1 Tropfen |
Muskat | 1 Msp |
Zubereitung
1 Std
1.besondere Hilfsmittel: 1 Springform von 26 cm Durchmesser oder Portionsförmchen à 10 cm
2.Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann pro Handkäs aus 2 EL Essig, 1 EL Apfelwein, 1 EL Öl sowie 1 gewürfelte Zwiebel eine Marinade herstellen und über die reifen Handkäse geben. Anschließend mit Pfeffer oder Kümmel überstreuen und am besten bis zum Verzehr zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
3.Zusammen mit einem kräftigen Schwarzbrot - oder anderem frischen Brot - mit Butter und natürlich einem ordentlichen Glas Apfelwein servieren. Nach Belieben das Ganze mit Küchenkräutern garnieren.
4.Für den Zwibbelkuchen aus Mehl, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten; dabei Salz und Currypulver hinzufügen. Danach den Teig in einem Gefrierbeutel 1/2 Stunde kalt stellen.
5.Für den Belag zunächst den gewürfelten Speck in der Pfanne andünsten, dann die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Anschließend sehr langsam in der gleichen Pfanne in Butter weich dünsten - die Zwiebelwürfel sollen dabei kaum Farbe annehmen. Nun die Sahne mit den Eiern verquirlen und mit den restlichen Zutaten kräftig würzen. Nachdem Zwiebeln und Speck abgekühlt sind alles gut mischen: die gedünstete Zwiebel, den Speck und die Eier-Sahne.
6.Jetzt den Teig in einer Form dünn ausrollen; am besten auf einem aufgeschlitzten Gefrierbeutel. Rundum den Rand gleichmäßig hochziehen und die vorbereitete Füllung eingießen. Die Form auf die unterste Schiene des auf 220 °C vorgeheizten Backofens stellen und - wenn möglich - Unterhitze einschalten, dann kann man es sich sparen, den Boden vorzubacken.
7.Dann den Kuchen 35 Minuten backen, bis der Boden knusprig und die Eiersahne gestockt ist. Der feine Zwiebelkuchen schmeckt am besten noch lauwarm.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Dreierlei vom feinen Handkäs bis zum Zwibbelkuchen“