Zutaten für 2 Personen
650 g Weizenmehl | etwas |
350 g Roggenmehl | etwas |
25 g Salz | etwas |
20 g frische Hefe | etwas |
350 ml lauwarmes Wasser | etwas |
350 g Sauerteigansatz vom Bäcker | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Weizenmehl und Roggenmehl sieben und das Salz dazugeben . Eine Mulde in die Mehlmitte druecken und die Hefe reinbroeckeln. Sauerteigansatz mit dem lauwarmen Wasser dazugeben und zu einem Teig kneten.
2.Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 8 - 10 Minuten weiterkneten, bis er sehr geschmeidig ist. Dann zurück in die Schüssel geben, mit Folie abdecken und 1 1/2 - 2 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3.Teig wieder auf die bemehlte Teigfläche legen und gründlich verkneten. Dann in 2 gleich grosse Stücke teilen und zu 2 Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Mehl bestreutes Backbrett legen und mit einem bemehlten Geschirrtuch bedecken. Nochmal bei bei Zimmertemperatur 1 1/2 - 2 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen wieder verdoppelt hat.
4.Einen Backstein - aus Schamott auf den Boden des Backofens legen und den Ofen auf 250 C vorheizen. Die Brotlaibe auf den Stein legen. 100 ml Wasser auf den Boden des Ofens giessen. Sofort die Backofentür schliessen und die Temperatur auf 200 C runterdrehen .
5.Die Brotlaibe bei der Temperatur 15 Minuten backen, dabei zwischendurch noch einmal etwas Wasser auf den Ofenboden giessen, damit die Brote eine knusprige Kruste bekommen. Dann weitere 50 Minuten bei 170 C backen. Die Brote sind durch , wenn die Unterseite beim Klopfen hohl klingt.
6.Die Brote vollständig auskühlen lassen, erst danach sollten sie angeschnitten werden, damit die Scheiben nicht bröckelig werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
vom
Kommentare zu „Brot : Bretonisches ~ Landbrot“