Zutaten für 2 Personen
Hühnerleber | 300 g |
Bacon in Scheiben | 1 Päckchen |
Salbeiblätter | etwas |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
Zwiebeln, grob gewürfelt | 2 |
Holzspieße | etwas |
kleine neue Pellkartoffeln | dazu: |
Zubereitung
40 Min
1.Holzspieße etwa 10 Minuten wässern, den Backofen auf 150 Grad vorheizen, dabei eine Auflaufschale mit aufheizen.
2.Die Hühnerlebern durch klares Wasser ziehen, dann auf ein doppelt dickes Stück Küchenrolle legen, mit einem weiteren Doppelstück bedecken und so trockentupfen. Die dickeren Leberstücke längs halbieren und jedes Stück mit einem Salbeiblatt in eine Scheibe Bacon wickeln. Diese Leberröllchen abwechselnd mit einem Salbeiblatt aufspießen. Jetzt die Kartoffeln ansetzen.
3.Das Olivenöl in einer großen Pfanne erwärmen und die Leberspießli ein paar Minuten bei mittlerer Hitze brutzeln lassen. Umdrehen, die Zwiebelwürfel drumrum streuen und wieder einige Minuten braten (die Spieße sollen auf beiden Seiten appetitlich goldbraun sein).
4.Jetzt die Spieße in die Auflaufschale im Backofen geben, die Zwiebelchen drüberschütten und nachgaren lassen, bis die Kartoffeln fertig sind und alles serviert werden kann. Zürcher Leberspießli passen auch sehr gut zu Püree oder zu gebuttertem Reis.
5.Anmerkung: Gewürze braucht´s nicht, denn der Bacon und die Salbeiblätter würzen sehr fein!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Zürcher Leberspießli aus Hühnerleber“