Zutaten für 4 Personen
Graubrot | 300 g |
Wasser | 1 Liter |
Gemüsebrühe-Pulver | 2 EL |
Pfefferkörner schwarz | 1 TL |
Speckwürfel | 150 gr. |
Zwiebeln | 4 Stk. |
Eier | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Petersilie gehackt | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Trockenes, altbackenes Brot mit heißem Wasser einweichen, Brühe, Pfefferkörner gleich mit zugeben. Das Brot braucht je nach dem wie trochen es ist bis zu 30 Minuten Quellzeit. In der Zweischenzeit die Speckwürfel auslassen und die Zwiebelwürfel darin knusprig braun braten. Den kleingewürfelten Kofi mit dem Salz im Mörser zerreiben. Die Suppe kann nun aufgesetzt werden. Mit einem Holzquirl (kein Schneebesen oder Mixer) den Suppenansatz öfter durchquirlen. Vorsich die Suppe brennt schnell an wenn sie zu dick wird! Wenn die suppe eine sämige, homogene Konistenz hat dann ist sie fast fertig. Die Zwiebel-Speck-Mischung und die Knofipaste zugeben alles noch einmal gut durchkochen lassen. Ganz zum Schluß die Eier zugeben und wenig rühren es sollen sich Eierflocken bilden. Suppe abschmecken und noch die Petersilie unterrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Bastelfee01
vom
Kommentare zu „Omas Brotsuppe“