Zutaten für 8 Personen
Teig: | etwas |
Mehl | 250 g |
Butter | 150 g |
Zucker | 70 g |
Salz | 1 Prise |
Eigelb | 1 |
Füllung und Belag: | etwas |
Birnen | 2 |
Zitronensaft | 3 EL |
Milch | 350 ml |
Zucker | 100 g |
Hartweizengries | 40 g |
Eier | 2 |
Butter | 50 g |
Mohn gemahlen geschrotet | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Zitronenschale | 1 TL |
Zimt | ½ TL |
Rum | 2 EL |
Quittengelee | 120 g |
Zubereitung
1 Std
1.Teig: Alle oben aufgeführten Zutaten für den Teig zu einem Krümelteig verarbeiten, und zwar erst kurz mit dem Handrührer verrühren und dann mit den Händen zu Krümeln verarbeiten. Eine Springform fetten und den Krümelteig auf dem Boden der Form verteilen und etwas andrücken. Am Rand ca. 3 cm hoch andrücken.
2.Die Birnen sollten nicht zu hart sein. Wenn man keine saftigen Birnen bekommt, ist es besser, wenn man auf Konserven-Birnen zurück greift. Die frischen Birnen schälen, vierteln und entkernen und mit dem Zitronensaft marinieren. (Bei Konserven-Birnen ist das nicht notwendig, nur abtropfen lassen)
3.Milch mit 50 g Zucker aufkochen. Anschließend den Gries mit dem Schneebesen einrühren. Von der Kochstelle nehmen und 10 Min. quellen lassen. Die Eier trennen. Butter zerlassen. Mohn, flüssige Butter und Eigelb unter die Griesmasse rühren. Mit Rum, Zitronenschale, Zimt und Rum würzen. Eiweiß sehr steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee unter die Mohnmasse heben und auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
4.Die Birnenviertel mit der gewölbten Seite nach oben leicht in die Mohnmasse drücken. Im vorgeheizten Backofen 60 Min. bei 170 Grad backen. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen. Das Quittengelee leicht erwärmen und den Kuchen damit glasieren.
5.Tipp: Ich hole mir den Mohn immer aus dem Reformhaus, weil ich keine Getreidemühle habe. Den restlichen gemahlenen Mohn friere ich in der Kühltruhe ein.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von P****9
vom
Kommentare zu „Mohnkuchen mit Birnen“