Zutaten für 4 Personen
Zwiebel geschält und fein gewürfelt | ½ |
Butter | etwas |
etwas abgeriebene Zitronenschale | etwas |
Öl | 1 EL |
Ei | 1 |
Eigelb | 1 |
scharfer Senf | 1 TL |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | etwas |
Milch | 125 ml |
Toastbrot, entrindet, in 5 - 10 mm große Würfel | 350 g |
durch den Fleischwolf gedrehte Gänseleber | 150 g |
etwas gepresster Knoblauch | etwas |
getrockneter Majoran | 1 Prise |
grob gehackte, glatte Petersilie | 1 EL |
gekochte, gepellte Wachteleier | 13 |
Mehl zum Wenden | etwas |
Weißbrotbrösel | etwas |
Öl zum Frittieren | etwas |
Zubereitung
1.Die Zwiebel in einer Pfanne bei milder Hitze in Butter glasig dünsten (nicht bräunen lassen). Petersilie zugeben, kurz andünsten. Die Mischung über das Brot geben, mit dem Knoblauch und dem Majoran. Ei und Eigelb mit dem Senf verrühren, die Milch erhitzen, mit der Eiermischung verrühren und über das Brot gießen. Vorsichtig vermischen, nicht verkneten! Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
2.Dann die durch den Wolf gedrehte Leber dazugeben. Mit dem Holzlöffel gut durchmischen (dabei nicht pressen), solange mit dem Holzlöffel rühren, bis man eine homogene Masse hat. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronenschale würzen.
3.Die gepellte Wachteleier im Mehl wenden und mit der Knödelmasse umhüllen. Mit feuchten Händen zu Knödeln formen und in den Weißbrotbröseln wenden.
4.Das Öl in einer Fritteuse auf 160°C erhitzen und die Knödel darin 3-5 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun sind und oben schwimmen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****e
vom
Kommentare zu „Gefüllte Gänseleberknödel“