Zutaten für 4 Personen
Butter kalt - 20 gr für Reis und 13 gr für Meeresfrüchte - | 150 Gramm |
Risotto-Reis | 300 Gramm |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stück |
Wermut - weiß - | 100 Milliliter |
Hummerfond | 500 Milliliter |
Gemüsebrühe | 200 Milliliter |
Weißwein - säurebetont | 200 Milliliter |
Orangensaft | 1 Schuss |
Olivenöl | 100 Milliliter |
Parmesan gerieben | 50 Gramm |
Safran Pulver | 0,20 Gramm |
Jakobsmuscheln frisch | 4 Stück |
Riesengarnelen frisch - ohne Kopf und Panzer | 8 Stück |
Vanilleschote | 1 Stück |
Zimtstange | 1 Stück |
Knoblauch frisch | 3 Zehen |
Ingwer frisch - ca 3 mm dick | 5 Stück |
Salz | etwas |
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
1 Std 50 Min
1.Zubereitung Risotto: 20 Gramm Butter in der Risottopfanne erhitzen und einen Schuss Olivenöl hinzugeben.
2.Die gewürfelte Zwiebel und den Reis hinzufügen und darin glasig dünsten. Mit dem weißen Wermut ablöschen.
3.Nach und nach den warmen Fond, die Brühe bis auf ca. 50 ml und den Weißwein angießen. Immer wieder einkochen lassen.
4.Dann in der restlichen Brühe Safran und Orangensaft auflösen und zuletzt den geriebenen Parmesankäse mit einköcheln lassen
5.Ist das Risotto gar, warm stellen und ruhen lassen.
6.Zubereitung Garnelen und Jakobsmuscheln: Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
7.Garnelen und Jakobsmuscheln hinzufügen und bei mittlerer Hitze darin braten – immer wieder wenden.
8.Dann die restliche Butter hinzufügen. Wenn sie geschmolzen ist, die Ingwerstücke, die Zimtstange, den gepressten Knoblauch und die geviertelte und aufgeschnittene Vanilleschote dazugeben und mit anschwitzen.
9.Mit frischem schwarzen Pfeffer abschmecken. ( Das Öl sollte unbedingt stark aromatisiert sein!)
10.Teller mit dem Risotto anrichten, darauf je eine Muschel und zwei Riesengarnelen. Die Gewürze in der Pfanne zur Seite schieben und das Gericht mit je einem Löffel Gewürzöl beträufeln.
11.Tellerrand kann mit Zimtpulver, Rosenpaprika und Kurkumastaub dekoriert werden
12.Die gewürfelte Zwiebel und den Reis hinzufügen und darin glasig dünsten. Mit dem weißen Wermut ablöschen.
13.Nach und nach den warmen Fond, die Brühe bis auf ca. 50 ml und den Weißwein angießen. Immer wieder einkochen lassen.
14.Dann in der restlichen Brühe Safran und Orangensaft auflösen und zuletzt den geriebenen Parmesankäse mit einköcheln lassen
15.Ist das Risotto gar, warm stellen und ruhen lassen.
16.Zubereitung Garnelen und Jakobsmuscheln: Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
17.Garnelen und Jakobsmuscheln hinzufügen und bei mittlerer Hitze darin braten – immer wieder wenden.
18.Dann die restliche Butter hinzufügen. Wenn sie geschmolzen ist, die Ingwerstücke, die Zimtstange, den gepressten Knoblauch und die geviertelte und aufgeschnittene Vanilleschote dazugeben und mit anschwitzen.
19.Mit frischem schwarzen Pfeffer abschmecken. ( Das Öl sollte unbedingt stark aromatisiert sein!)
20.Teller mit dem Risotto anrichten, darauf je eine Muschel und zwei Riesengarnelen. Die Gewürze in der Pfanne zur Seite schieben und das Gericht mit je einem Löffel Gewürzöl beträufeln.
21.Tellerrand kann mit Zimtpulver, Rosenpaprika und Kurkumastaub dekoriert werden
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****i
vom
Kommentare zu „Safranrisotto mit Riesengarnelen und Jakobsmuscheln“