Zutaten für 10 Personen
TEIG: | etwas |
Butter | 350 gr. |
Zucker | 350 gr. |
Vanilleschote | ½ |
Eier | 7 |
gemahlenen Mohn | 100 gr. |
Mehl | 300 gr. |
Speisestärke | 100 gr. |
Sultaninen | 50 gr. |
Backpulver | 2 TL (gestrichen) |
Mandeln gemahlen | 50 gr. |
Butter für die Form | etwas |
RUMSAUCE: | etwas |
Schlagsahne | 200 gr. |
Milch | ¼ Liter |
Zucker | 50 gr. |
Eigelb | 3 |
Speisestärke | 1 EL |
Rum | 2 EL |
Zubereitung
1.Für den Teig Butter, Zucker und das Mark von 1/2 Vanilleschote in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben.Den gemahlenen Mohn in einer 2.Schüssel mit dem durchgesiebten Mehl, der Speisestärke, den Sultaninen und dem Backpulver vermischen. Mit einem Löffel portionsweise unter die Eischaummasse heben. Eine Kranzform fetten und mit den gemahlenen Mandeln ausstreuen. Den Teig einfüllen.Im vorgeheiztem Backofen auf mittlerer Schiene bei 180°C 50min backen. Den Mohnkranz zum abkühlen auf ein Kuchenkitter stürzen.
2.Für die Sauce die Sahne,Milch,Zucker,das Eigelb und die Speisestärke in einen Topf geben.Im Wasserbad unter ständigen Rühren mit dem Schneebesen erhitzen,bis die Creme dickflüssig und heiß ist.Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.Danach den Rum unterrühren.Den Kuchen zusammen mit der Sauce servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cindyan
vom
Kommentare zu „KUCHEN: SCHLESISCHER MOHNKRANZ“