Zutaten für 4 Personen
Mehl | 250 g |
Eier | 3 |
Milch | 375 ml |
Weißkohl | 500 g |
Räucherspeck, durchwachsen in Scheiben | 200 g |
Kürbiskerne | 4 EL |
Greyerzer | 200 g |
Schlagsahne | 200 g |
Salz, Pfeffer | etwas |
Butterschmalz | etwas |
Zubereitung
1.Mehl mit den Eiern, der Milch und 1/2 TL Salz zu einem glatten Teig verrühren und quellen lassen. Dann aus dem Teig 6 Pfannkuchen in heißem Butterschmalz goldgelb ausbacken und auskühlen lassen.
2.Inzwischen den Kohl putzen, die dicken Blattrippen flachschneiden. Die Blätter in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten weich garen, kalt abschrecken und trockentupfen.
3.Speck in schmale Streifen schneiden und leicht auslassen. Die Kürbiskerne grob hacken und im Speckfett leicht anrösten. Käse fein reiben.
4.Eine Auflaufform fetten und etwas von der Sahne hineingießen. Pfannkuchen jeweils mit Kohlblättern, Speck, Kürbiskernen und Käse belegen, zusammenrollen und quer in ca. 4 cm breite Stücke teilen.
5.Pfannkuchenstücke senkrecht stehend eng aneinander in die Auflaufform setzen. Restlichen Käse darüber streuen. Die Sahne salzen und pfeffern und darübergießen.
6.Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten goldgelb backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von motte222
vom
Kommentare zu „Pfannkuchen-Speck-Auflauf“