Zutaten für 4 Personen
Mehl | 250 g |
Milch | 160 ml |
Germ/Hefe | 10 g |
Zucker | 10 g |
Salz | etwas |
Eigelb | 1 |
weiche Butter | 30 g |
Powidl | 100 g |
Rum | 1 TL |
Zimt | 1 Messerspitze |
Mohn gemahlen geschrotet | 50 g |
Staubzucker | 60 g |
Butter | 60 g |
Zubereitung
21 Min
1.Vorküche: Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch etwas erwärmen, mit der zerbröselten Germ und dem Zucker vermischen und über das Mehl geben. Salz, Eigelb und weiche Butter dazugeben und alle mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Powidl mit Rum und Zimt vermischen.
2.Zubereitung: Den Teig in 4-6 Portionen teilen. Je 1 TL Powidl in die Mitte geben und mit feuchten Händen zu einem Knödel formen. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen, bis sie sich anständig vergrößert haben. Die Knödel in einen großen Topf mit ca. 2Liter siedendem Salzwasser geben und bei geringer Hitze ca. 8-10 Minuten garen. Die Germknödel aus dem Wasser heben. .un.abtropfen lassen
3.Die Knödeln in der Mitte aufreißen, mit flüssiger Butter übergießen und mit einem Gemisch aus Mohn und Staubzucker kräftig bestreuen. Wichtig: die Knödel dürfen nicht kochen und nicht übereinander liegen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von spongebob_girl
vom
Kommentare zu „Gefüllte Germknödel“