1. Home
  2. Rezept
  3. Westfälische Pumpernickelcreme

Westfälische Pumpernickelcreme

leicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Scheiben Pumpernickel a ca 60 gramm1 kl
Milch Liter
Zwetschgenwasser2 cl
Zucker50 gr
Vanilleschote1
Milch liter
Gelantine4 Blatt
Eigelb2
Zucker50 gr
Sahne¼ Liter
Pflaumen500 gr
Rotwein¼ Liter
Zucker3 El
Nelken3
Zimtstange½
Nährwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

  • 1.Den Pumpernickel zerbröseln mit Milch, Zucker und Zwetschgenwasser 4 Stunden zugedeckt einweichen............................................... Vanille aus der Schote kratzen in die Milch geben und zum kochen bringen, durch ein Sieb schĂĽtten um das Vanillemark in der Milch zu vermeiden (läßt sich nicht komplett ),Gelantine einweichen, Eigelb mit Zucker schaumig rĂĽhren, warme Milch langsam dazugeben und eine abgeschlagene Creme bereiten, Gelantine ausdrĂĽcken und dazugeben. Pumpernickel ausdrĂĽcken und unterheben. Masse erkalten lassen. Die sahne steif schlagen und unter die abgekĂĽhlte Creme heben. Creme zugedeckt im KĂĽhlschrank ca 6 Stunden fest werden lassen (sehr gut kann man auch portionen in Tassen fĂĽllen , sieht nachher gut aus ) mit einem Messer vorsichtig um den Rand fahren und auf Teller stĂĽrzen. Pflaumen waschen entkernen (es gehen auch welche aus dem glas ) ! Rotwein, 1/4 Liter Wasser, Zucker und den gewĂĽrzen aufkochen und die pflaumen ca 3 min in dem sud kochen .mit der Schaumkelle herausnehmen und den sud einkochen lassen..mit der kalten creme servieren

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von L****g
    vom
    Profilbild von L****g

Auch lecker

Kommentare zu „Westfälische Pumpernickelcreme“

Rezept bewerten:
Ăśberrasche
mich