Zutaten für 4 Personen
Schweinegulasch | 1 Kg |
Speck | 500 g |
Karotten | 5 Stück |
Lauch | 2 Stück |
Kartoffeln | 6 Stück |
Brühwürfel | 2 Stück |
Zwiebel | 500 Gramm |
Wasser | 250 Milliliter |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Das Schweinegulasch und der Speck werden klein gewürfelt. Die Karotten und die Kartoffeln fein gehobelt. Der Lauch und die Zwiebel in grobe Ringe geschnitten. Öl in einem hohen Topf erhitzen. Fleisch, Speck und Zwiebeln werden miteinander hinein gegeben und angebraten. Der viertel Liter Wasser wird mit den Brühwürfeln dazu gegeben und mit Deckel eine viertel Stunde geschmort. Danach werden erst die Karotten, dann der Lauch und dann die Kartoffeln geschichtet hinein gegeben, wieder Deckel drauf und ca. 1 Stunde dahin köcheln lassen. Nach dieser Stunde das Pichelsteiner gut durchrühren und abschmecken bei Bedarf noch salzen und pfeffern. (Eigentlich wird das Pichelsteiner mit 3 Sorten Fleisch gemacht. Mit Schwein, Rind und Lamm (je ca. 350 g). Man kann auch noch Kohlrabi oder Sellerie oder sonstiges hinzufügen das man gerne mag. Uns schmeckt es so am Besten =))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****5
vom
Kommentare zu „Pichlsteiner“