Zutaten für 8 Personen
Sojasoße | 4 EL |
Knoblauchzehen gepresst | 4 |
Hühnerbrust in Streifen geschnitten | 375 g |
Ingwer gerieben | 1 TL |
Chinakohl kleingeschnitten | 4 Tassen |
Möhre groß in Streifen geschnitten | 1 |
Shiitakepilze Konserve abgetropft und in dünne Streifen gechnitten | ½ Tasse |
Bambussprossen Konserve abgetropft in dünne Streifen geschnitten | ½ Tasse |
Chiliöl | ¼ EL |
Moo Shu Pfannkuchen s.Rezept in meinem KB | 8 |
Hoisinsoße | 4 TL |
Öl zum Braten | etwas |
Zubereitung
1.Da ich das Rezept von einer amerikanischen Freundin habe, kommt die Mengenangaben "Tasse" vor. Da das Gewicht einer Tasse je nach Beschaffenheit der Zutat variiert , nimmt man als Maß am besten tatsächlich eine Tasse, und zwar eine, die 250 ml Flüssigkeit fasst.
2.Zum Marinieren 2 EL Sojasoße und die Hälfte des Knoblauchs in eine verschließbare Gefriertüte füllen, die Hühnerbruststreifen dazugeben, die Tüte verschließen und das Fleisch darin bewegen, so dass das ganze Fleisch von der Marinade umhüllt wird.
3.Beutel samt Inhalt für eine Stunde in den Kühlschrank legen, dabei gelegentlich umdrehen. Danach die Hühnerbruststreifen in ein Sieb kippen und abtropfen lassen.
4.In einer kleinen Schüssel die übrige Sojasoße und den restlichen Knoblauch mit dem Ingwer vermischen. Zur Seite stellen.
5.Öl in einem Wok erhitzen und das Fleisch 2-3 Minuten darin braten, bis es durch ist. Auf einen Teller zur Seite stellen.
6.Nun in dem Wok den Chinakohl, die Möhre, die Bambussprossen und die Pilzstreifen 4-5 Minuten garen, dabei häufig wenden. Das Hühnerfleisch wieder in den Wok geben. Darüber die Sojasoßenmischung und das Chiliöl schütten und gut alles gut vermengen.
7.Zum Servieren die Pfannkuchen mit der Hoisinsoße bestreichen, die Hühn-Gemüse-Mischung darauffüllen und das ganze aufrollen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****e
vom
Kommentare zu „Moo Shu Hühnchen“