Zutaten für 8 Personen
Eier | 4 Stk. |
Zucker | 100 gr. |
Mehl | 50 gr. |
Mondamin-Pulver | 50 gr. |
Butter | 40 gr. |
Salz, Vanille, Zitrone als Gewürz | etwas |
Mandelblättchen | 60 gr. |
Aprikose Konfitüre | 200 gr. |
Rum | 25 gr. |
Zubereitung
40 Min
1.Blechgröse ca.30 x 40 cm. Eier trennen : Eigelbe, Salz,Zitrone, Vanille in eine Schüssel geben & mit einem Schneebesen etwas verschlagen. Die Butter auflösen, das Mehl & Mondamin sieben. Nun das Eiweiß mit einem Mixer aufschlagen, und den Zucker nach & nach unter laufen lassen, bis das Eiweiß sehr fest ist. Nun 1/3 des Eiweiß zu den Eigelben geben, und mit dem Schneebesen unterrühren. Das Das Mehl- Mondanin dazu geben und auch mit dem Besen unterrühren, bis alles glatt ist. Nun die aufgelöste Butter mit dem Besen auch glatt rühren. Das restliche Eiweiß wird nun mit einem Holzlöffel vorsichtig unter die Masse gehoben, und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech aufgestrichen. Die Mandelblättchen über Masse aufstreuen. In dem vorgeheizten Ofen 230° schieben ca. 10-13 min backen. Nach dem Backen die Roulade auskühlen lassen ( 10min) Die Marmelade mit dem Rum verrühren. Die Roulade umgedreht auf ein Backpapier legen & das mitgebackene Papier abziehen.Die Marmelade auf streichen und alles zusammen aufrollen und in das Papier eingewickel kalt stellen. Am besten über Nacht. Dann mit Staubzucker bestäuben einteilen und durch schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****7
vom
Kommentare zu „Wiener Roulade“