Zutaten für 4 Personen
frische Hefe | 20 g |
Mehl | 500 g |
Buttermilch | 200 ml |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
1.Hefe in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die aufgelöste Hefe hineingeben und etwas Mehl vom Rand untermischen. Die Buttermilch, Olivenöl und Salz zufügen. Alle Zutaten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
2.Je 8 Bahnen Backpapier und Klarsichtfolie in Backblechgröße ausschneiden. Den aufgegangenen Teig nochmals durchkneten. Dein Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück auf jeweils einem leicht bemehlten Backpapierbogen mit einem Nudelholz oval ausrollen und mit Klarsichtfolie abdecken. Der Hefeteig muss sich entspannen, bevor man ihn weiter ausrollen kann (für das Ausrollen die Folie aber wieder abnehmen). Den Teig jeweils so weit ausrollen, bis der Teig sich zusammenzieht. Dann wieder mit Folie abdecken. Die nächste Teiglage ausrollen usw. Diesen Vorgang 4 - 5 mal wiederholen, bis er je ca. 2 mm dünn ist. Das hört sich kompliziert an aber der "Aufwand" lohnt sich, weil der Teig schön dünn wird.
3.Den Teig nach Belieben belegen, z. B. mit Creme fraiche, Speck und Zwiebeln.
4.Den Backofen mit dem Backblech auf ca. 250 Grad mindestens 20 Min. vorheizen. Jede Teigplatte mit dem Backpapier auf ein HEISSES !!! Backblech geben und sofort 4 - 5 Min. auf mittlerer Schiene backen und gleich servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****3
vom
Kommentare zu „Grundrezept für Flammkuchen“