Zutaten für 6 Personen
ganzer Lachs | 3 Kilogramm |
Zitrone unbehandelt | 1 Stück |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stück |
Dill gehackt | 1 Bund |
Petersilie gehackt | 1 Bund |
Eiweiß | 4 Stück |
Küchensalz z.B. Safrisalz | 3 Kilogramm |
Salz, Pfeffer, Speisestärke nach Bedarf | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Ein Backblech ca. 1 cm hoch mit grobem Salz bedecken. Den Lachs säubern, trockentupfen, leicht pfeffern. Zitrone würfeln und mit Kräutern und Zwiebel in die Bauchhöhle des Lachses füllen, mit dem Bauch nach unten auf das Salzblech stellen. Die Eiweiß steif schlagen und nach und nach mit dem restlichen Salz vermischen, bis ein kompakter Teig entstanden ist. Zu dünn - Speisestärke dazu, zu zäh - etwas Wasser dazu. Den Lachs ca. 1 cm dick mit dem Salzteig verkleiden. Er muss hermetisch von der Außenwelt abgeschnitten sein. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 60 Minuten backen (die Kruste sollte leicht angebräunt sein). Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Die Kruste auf beiden Längsseiten mit dem Messer anschlagen, die Decke sollte dann abgehoben werden können. Wenn man die Rückenflosse in die Kruste einarbeitet, wird beim Öffnen auch die Haut schon heruntergezogen. Als Beilagen kann ich Rosmarinkartoffeln und frischen Salat wärmstens empfehlen. Eine Weißwein-Limetten-Sahnesoße macht das ganze komplett.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****y
vom
Kommentare zu „Lachs in Salzkruste“