Zutaten für 6 Personen
Schoko-Birnen-Tarte: |
---|
Für den Birnensud: | |
---|---|
Birnensaft Bio | 0,70 Liter |
Piccolo (trocken) | 1 Stk. |
Bio-Zitrone (Saft) | 1 Stk. |
Zimtstange | 1 Stk. |
Für den Mürbeteig: | |
---|---|
Dinkelmehl | 150 g |
Zucker | 45 g |
Butter | 75 g |
Salz | 1 Prise |
Ei | 1 Stk. |
Für die Schokofüllung: | |
---|---|
Zartbitterschokolade (ca. 80% Kakao) | 100 g |
Butter | 65 g |
Kakao | 1 TL |
Eier | 2 Stk. |
Rohrohrzucker | 50 g |
Salz | ¼ TL |
Für das Karamell: | |
---|---|
Rohrohrzucker | 50 g |
Salz | ¼ TL |
Butter | 10 g |
Kirschsorbet: | |
---|---|
Kirschen tiefgefroren oder 1 gutes Glas Schattenmorellen | 500 g |
Monin Kirsche | 50 ml |
Creme de cassis | 100 ml |
Zucker | 100 g |
Mascarponetörtchen: | |
---|---|
Mascarpone | 250 g |
Quark 40% | 250 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Schlagsahne | 1 Becher |
Gelatineblatt | 5 Stk. |
Zucker | 3 EL |
Tonkabohne | 1 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 20 Min
Schoko-Birnen-Tarte:
1.Hierfür wird eine Springform, ca. 22 cm Durchmesser oder rechteckige Tarteform (35 x 11 cm) benötigt.
Sud für die Birnen:
2.Den Sud am Abend vorher herstellen und dazu 0,7 l Birnensaft und 1 Piccolo in einen Topf geben, 1 Stange Zimt hinzufügen.
3.Die Zitrone auspressen und Saft hinzugeben und alles kurz aufkochen, dann bei geringer Hitze ein wenig vor sich hin köcheln lassen.
4.In der Zwischenzeit die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
5.Den Sud vom Herd nehmen, Birnen hineingeben und über Nacht darin ziehen lassen.
Mürbeteig:
6.Mehl auf die Tischplatte sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Zucker, Salz und Ei hineingeben.
7.Die kalte Butter in Flöckchen auf den Rand verteilen, alle Zutaten schnell von außen her zu Streuseln verarbeiten.
8.Danach alles schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten und den fertigen Teig in eine Dose packen und mindestens 30 min im Kühlschrank kühlen.
9.Den Backofen schon mal auf 180 ° C vorheizen.
Karamell:
10.Zucker, Salz mit 1 EL Birnensud aufkochen bis der Zucker anfängt zu karamellisieren.
11.Die Butter und noch 2 – 3 EL des Birnensuds hinzufügen und gut umrühren.
12.Den Herd einfach ausschalten und den Topf stehen lassen.
Schokocreme:
13.Schokolade und Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen.
14.Den Kakao unterrühren, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
15.Die Eier mit Zucker und Salz mit dem Handrührgerät oder in einer Maschine schaumig schlagen, dann die Schoko-Creme unterheben.
16.Nun die Komponenten zusammenbringen und alles fertig stellen.
17.Backform mit Backpapier auskleiden oder gut einfetten.
18.Den Mürbeteig auf Formgröße ausrollen und die Form damit auskleiden.
19.Den Teig mehrmals mit der Gabel einstechen. Wer will kann den Mürbeteig vorher auch blind backen, d. h. wie beschrieben, die Form auslegen, dann mit Backpapier und Hülsenfrüchten (Erbsen oder Bohnen) beschweren, im Ofen ca. 15 Minuten backen.
20.Danach das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen.
21.Wer den Teig nicht vorbacken möchte, sollte auf jeden Fall Unterhitze verwenden und die Form auf der untersten Schiene des Backofens platzieren.
22.Die Hälfte des Karamells auf den Boden streichen und die Schoko-Creme auf den Boden verteilen.
23.Die Birnen aus dem Sud nehmen, kurz abtropfen lassen und auf der Schoko-Creme verteilen.
24.Im Backofen ca. 35 – 40 Min bei Unterhitze auf der unteren Schiene backen.
25.Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit dem restlichen Karamell bestreichen.
26.Die Tarte gut auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen und in 6 Stücke aufteilen.
Kirschsorbet:
27.Bei TK-Kirschen diese mit ca. 100 ml Wasser aufkochen.
28.Bei Kirschen aus dem Glas alles inkl. der Flüssigkeit ebenfalls aufkochen.
29.Den Zucker in der Flüssigkeit auflösen. Mit Monin Kirsche und der Creme de Cassis auffüllen.
30.Sud abkühlen lassen und mit dem Pürierstab fein pürieren.
31.Entweder 24 Stunden im Gefrierfach einfrieren und dann mit einer Creamy Maschine geschmeidiges Sorbet zubereiten oder die Flüssigkeit in eine Gefrierform geben und alle ½ Stunde aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einer Gabel immer wieder durchmischen, bis ein flockiges Sorbet entsteht.
32.Eiskugeln abstechen und auf dem Teller platzieren.
Mascarponetörtchen:
33.Für die Mascarponecreme die Mascarpone, Quark und Vanillezucker mit einem Handrührgerät miteinander verrühren.
34.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in einem Topf auflösen.
35.Die Sahne mit dem Zucker und der Gelatine streif schlagen und unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben.
36.Die Tonkabohne mit einer Muskatreibe fein reiben und unterheben.
37.Die Masse in Silikonförmchen oder Gläser füllen und mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schoko-Birnen-Tarte mit Kirschsorbet und Mascarponetörtchen“