1. Home
  2. Rezept
  3. Tomaten-Avocado-Tatar mit Burrata Espuma an Salzzitronen

Tomaten-Avocado-Tatar mit Burrata Espuma an Salzzitronen

4 Std 15 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Tomaten/Avocado Tatar:
Casalino Tomaten frisch6 Stk.
Avocados mittelfest4 Stk.
Knoblauchzehen3 Stk.
Basilikum frisch1 Bund
Weißweinessig15 ml
Olivenöl gut15 ml
Zitronensaft10 ml
Chili Honig10 ml
Salz und Pfeffer etwas
Burrata Espuma:
Mascarpone100 mg
Creme fraiche100 mg
Burrata (italienischer Frischkäse)1 Packung
Weißweinessig5 ml
Olivenöl5 ml
Zitrusfaserpulver1 TL
Salz etwas
Rote Bete Creme:
Rote Bete eingelegt2 Stk.
Mayonnaise10 g
Zitronensaft5 ml
Salz etwas
Salzzitronen Vinaigrette:
Salzzitronen eingelegt2 Stk.
Sud der Salzzitrone20 ml
Joghurt neutral300 g
Zucker20 g
Basilikumöl100 ml
Krustenbrot:
Weizenmehl Typ 550600 g
Wasser warm380 ml
Hartweizengrieß100 g
Trockenhefe9 g
Honig10 g
Olivenöl10 g
Salz20 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
2 Std
Ruhezeit:
2 Std
Gesamtzeit:
4 Std 15 Min
  • Tomaten/Avocado Tatar:

    1.Zuerst die frischen Tomaten halbieren und vom Innenleben befreien, sodass nur noch das Tomatenfleisch übrigbleibt.

    2.Dann werden die Tomaten in feine Würfel geschnitten.

    3.Anschließend wird 1 Bund Basilikum und die Knoblauchzehen fein gehackt und zu den Tomaten gegeben.

    4.Für die Marinade einfach Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzugeben und dann das ganze zum ziehen in den Kühlschrank geben.

    5.Anschließend widmen wir uns den Avocados. Hierfür werden diese halbiert, entkernt und von der Schale befreit.

    6.Auch die Avocados müssen in feine Würfle geschnitten und in eine Schüssel gegeben werden.

    7.Hierzu kommt dann der Zitronensaft und der Chili Honig sowie eine Prise Salz.

  • Burrata Espuma:

    8.Hierfür geben wir den Burrata samt der Flüssigkeit in dem dieser eingelegt ist, die Mascarpone, das Creme Fraiche, Olivenöl, Weißweinessig als auch Salz und Zitronenfaser Pulver in ein Pürier Gefäß. Das Zitronenfaser Pulver dient dazu, dass das Espuma später schön standfest ist.

    9.Anschließend wird das ganze mit einem Pürierstab gemixt und in eine Espuma Flasche gegeben.

    10.Diese kommt dann in den Kühlschrank. Ca. 2 Stunden vor dem Anrichten sollte die Sahne Kapsel hinzu gegeben werden.

  • Rote Bete Creme:

    11.Die eingelegte Rote Bete, sowie Mayonnaise, Zitronensaft und Salz in ein Gefäß geben und mit einem Pürierstab mixen.

    12.Die Creme kann dann in eine Quetschflasche gegeben werden und bis zum Anrichten in den Kühlschrank.

  • Salzzitronen Vinaigrette:

    13.Für die Vinaigrette die Salzzitronen in eine Schale ausdrücken, etwas vom Salzzitronen Sud hinzu geben und den Joghurt dazu mischen.

    14.Das ganze wird dann mit Zucker verfeinert. Zum Anrichten wird auf die Vinaigrette das Basilikumöl gegeben.

  • Krustenbrot:

    15.Für das Brot werden zuerst Mehl, Wasser, die Trockenhefe, der Honig sowie das Olivenöl in ein Rührgerät gegeben und erstmal für ca. 5 Minuten gut geknetet.

    16.Anschließend kommt das Salz hinzu, da das Salz mit der Hefe reagiert und im vorhinein nicht in direkten Kontakt kommen sollte, da es sonst sein kann, dass der Teig am Ende nicht aufgeht.

    17.Das ganze wird dann nochmal für ca. 3 Minuten geknetet.

    18.Anschließend wird aus dem Teig eine Kugel geformt und mit Hartweizengrieß bestreut.

    19.Damit die Hefe besser aktiviert wird, wird der Teig in einer Schüssel mit einem leicht feuchten Küchentuch bedeckt, in den Backofen bei 50 Grad gegeben.

    20.Nach 1 Stunde muss der Teig gedehnt und nochmal gefaltet werden.

    21.Das ganze wiederholen wir noch einmal.

    22.Im Anschluss kommt der Teig aus dem Backofen und ein Gusseiserner Topf wird bei 250 Grad für 30 Minuten gegeben.

    23.Der Topf dient dazu, dass das Brot gleichmäßig backt und eine schöne Kruste bekommt.

    24.Nach den 30 Minuten darf der aufgeheizte Topf aus dem Ofen.

    25.Dann wird der Teig oben eingeritzt und auf ein Backpapier in den Topf gegeben.

    26.Anschließend kommt der Deckel drauf und der Teig wird bei 250 Grad für 42 Minuten gebacken.

    27.Zum Abschluss wird zum abkühlen das Brot aus dem Topf auf ein Brettchen gegeben. Nach einer weiteren Stunde ist das Brot dann genussbereit.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Tomaten-Avocado-Tatar mit Burrata Espuma an Salzzitronen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich