Zutaten für 5 Personen
Schweinebäckchen: | |
---|---|
Iberico Schweinebäckchen | 15 Stk. |
Suppengemüse | etwas |
Zwiebeln | etwas |
Knoblauch | etwas |
Rosmarin und Thymian | etwas |
Rotwein | 2 Liter |
Gemüsefond | ½ Liter |
Portwein | ½ Liter |
Tomatenmark | 2 EL |
Rosenkohl: | |
---|---|
Schweinespeck | etwas |
Butter | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zucker (optional) | etwas |
Serviettenknödel: | |
---|---|
Brötchen vom Vortag | 18 Stk. |
Eier | 3 Stk. |
Milch | 300 ml |
Zwiebel | 1 Stk. |
Speck mager | 100 g |
Petersilie | 1 Bund |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 15 Min
1.Die Schweinebäckchen scharf im Bräter anbraten.
2.Das grob gewürfelte Suppengemüse, die Zwiebeln und die Gewürze hinzugeben.
3.Das Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten.
4.Mit Rotwein, Portwein und Gemüse Brühe ablöschen.
5.3 Stunden bei 150° im Backofen schmoren lassen.
6.Danach die Schweinebäckchen aus dem Sud nehmen und den Sud abgießen, so dass nur noch Flüssigkeit übrigbleibt.
7.Die Flüssigkeit einreduzieren oder binden. Die Bäckchen nochmal hinzugeben.
8.Den Rosenkohl ein einzelne Blätter zupfen und waschen.
9.In einer Pfanne die Butter mit dem Speck braun werden lassen.
10.Rosenkohl für ca 10-15 Minuten hinzugeben und mit den Gewürzen würzen. Sollte der Rosenkohl zu bitter sein, eine kleine Menge Zucker hinzugeben.
11.Die Brötchen in kleine Würfel schneiden.
12.Die Zwiebel und die Petersilie klein schneiden.
13.Zwiebeln und Speck in einer Pfanne anbraten.
14.Danach die Milch hinzugeben und die Gewürze.
15.Nachdem alles leicht aufgekocht hat, über die Brötchen geben.
16.Die Petersilie und die Eier hinzugeben.
17.Alles kräftig mischen und bei Bedarf noch nachwürzen.
18.Die Masse in 3 gleich große Portionen teilen und in Frischhaltefolie und Alufolie einwickeln.
19.Bei Dampfstufe 3 und 100° 1 Stunde im Dampfgarer garen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schweinebäckchen mit Rosenkohl und Serviettenknödel“