Zutaten fĂĽr 5 Personen
Gefüllte Weinblätter: | |
---|---|
Weinblätter | 200 g |
Porree | 1 Stange |
FrĂĽhlingszwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Baldo Reis | 300 g |
Wasser | 200 ml |
Dill | ½ Bund |
Minze | ½ Bund |
GemĂĽsebrĂĽhe | 1 TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Olivenöl | etwas |
Zitrone | etwas |
FĂĽr die Sauce: | |
---|---|
Griechischer Joghurt | 3 EL |
Minze getrocknet | etwas |
Zitronenabrieb | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Feta im Sesammantel: | |
---|---|
Feta | 200 g |
Mehl | etwas |
Eier | 2 Stk. |
Sesam (geschält) | etwas |
FĂĽr die Tomatenmarmelade: | |
---|---|
Tomaten geschält und gehackt | 250 g |
TomatenstĂĽckchen aus der Dose | 250 g |
Chiliflocken | 1 TL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Ingwer gerieben | 30 g |
Sojasauce | 20 ml |
Apfelessig | 30 ml |
Gelierzucker | 300 g |
Zucchinipuffer: | |
---|---|
Zucchinis klein, hell | 3 Stk. |
FrĂĽhlingszwiebeln | 2 Stk. |
Dill | ½ Stk. |
Minze | ½ Stk. |
Limette | 1 Stk. |
KreuzkĂĽmmel gemahlen | 1 TL |
Mehl | 80 g |
Ei | 1 Stk. |
Feta | 150 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
FĂĽr die Sauce: | |
---|---|
Griechischer Joghurt | 3 EL |
Honig | 1 EL |
KreuzkĂĽmmel gemahlen | 1 TL |
Limette | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Hackbällchen in Tomatensauce: | |
---|---|
Hackfleisch (Lamm/Rind) | 400 g |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Toastbrotscheiben | 2 Stk. |
Ouzo | 20 ml |
Ei | 1 Stk. |
Olivenöl | etwas |
Milch | etwas |
KreuzkĂĽmmel | ½ TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Chiliflocken | 1 Prise |
Petersilie | etwas |
Semmelbrösel | etwas |
Mehl | etwas |
Sauce: | |
---|---|
Olivenöl | etwas |
Zwiebel mittelgroĂź | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Tomatenmark | 1 EL |
Tomaten gehackt | 1 Dose |
Zimt | 0,33 TL |
Zucker | 1 TL |
Honig | ½ TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Tsatsiki: | |
---|---|
Gurke klein | 1 Stk. |
Griechischer Joghurt | 500 g |
Knoblauchzehen | 3 Stk. |
WeiĂźweinessig | etwas |
Dill | ½ Bund |
Olivenöl | 1 EL |
Salz | etwas |
Feta-Brötchen (12 Stück): | |
---|---|
Griechischer Joghurt | 100 g |
Pflanzenöl | 100 g |
Mehl | 250 g |
Backpulver | ½ TĂĽte |
Feta | 200 g |
Eier | 3 Stk. |
Oregano | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
Gefüllte Weinblätter:
1.Frühlingszwiebeln, Knoblauch, gehackten Dill, gehackte Minze, gehackten Porree in etwas Olivenöl glasig anbraten.
2.GemĂĽsebrĂĽhe hinzufĂĽgen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Etwas Zitronenabrieb und den Saft einer halben Zitrone hinzufĂĽgen.
4.Nun den Reis in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. Wasser hinzufĂĽgen, bis es komplett aufgezogen ist.
5.Die Weinblätter kurz mit gekochtem Wasser übergießen.
6.Anschließend die Weinblätter mit der vorbereiteten Masse füllen und einrollen.
7.Den Boden eines Topfes mit Weinblättern und Zitronenscheiben auslegen.
8.Anschließend die gerollten Blätter im Topf schichten.
9.Etwas Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone hinzugeben, einen kleinen Teller zum Beschweren drauflegen und mit Wasser auffüllen, bis der Teller halb bedeckt ist.
10.Bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten garen, bis das Wasser komplett aufgesaugt ist.
11.FĂĽr die Sauce alle Zutaten zusammenrĂĽhren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Feta im Sesammantel:
12.Den Feta zuerst in Mehl, dann in Ei, dann im Sesam wenden sodass eine gleichmäßige Ummantelung entsteht.
13.Anschließend in Pflanzenöl Goldbraun ausbacken.
Tomatenmarmelade:
14.Alle Zutaten in einen Topfgeben und auf mittlerer Hitze so lange kochen, bis eine breiige Konsistenz entsteht.
15.Anschließend den Gelierzucker hinzufügen und die Masse in Einmachgläser füllen. Auskühlen lassen.
Zucchinipuffer:
16.Zucchini reiben und in ein KĂĽchentuch geben um die Feuchtigkeit auszupressen.
17.Dill, Minze und FrĂĽhlingszwiebel fein hacken und zu den Zucchinis geben.
18.Abrieb der Limette und die Restlichen Zutaten hinzufügen. Den Feta mit der Hand zerbröseln und zur Masse geben.
19.Alles kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
20.Anschließend pro Puffer einen EL der Masse in Pflanzenöl geben und goldbraun ausbacken.
21.FĂĽr die Sauce alle Zutaten, bis auf die Limette, verrĂĽhren.
22.AnschlieĂźend etwas Abrieb der Limette und einen Spritzer von deren Saft hinzugeben. VerrĂĽhren.
Hackbällchen:
23.Olivenöl, 1 EL Ouzo und Knoblauch in einen Mixer geben und so lange mixen, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.
24.Rand vom Toast abschneiden und den Toast in etwas Milch legen.
25.Toast auspressen und mit dem Knoblauch-Olivenöl-Ouzo vermengen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
26.AnschlieĂźend das Hackfleisch, Ei und die GewĂĽrze hinzugeben und alles sehr gut kneten.
27.Ca. 1 EL Semmelbrösel noch hinzugeben und wieder gut kneten.
28.Nun kleine Bällchen formen und diese im Mehl wälzen, bis sie leicht bedeckt sind und anschließend in reichlich Pflanzenöl knusprig anbraten.
Tomatensauce:
29.Zwiebel in einem Topf in Olivenöl glasig anbraten.
30.Knoblauch fein hacken oder pressen und kurz mit anbraten.
31.AnschlieĂźend Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten.
32.Mit dem Ouzo ablöschen und die gehackten Tomaten hinzugeben.
33.Alles ca 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Zucker, Honig und Zimt hinzugeben und mit Salz/Pfeffer abschmecken.
34.Sauce in eine Auflaufform geben, Hackbällchen auf die Sauce legen und bei 100 Grad im Ofen ca 20 Minuten ziehen lassen. Mit Petersilie garnieren.
Tsatsiki:
35.Gurke fein reiben.
36.3 Prisen Salz und einen Schuss Essig hinzugeben und ca 5 Minuten ziehen lassen.
37.AnschlieĂźend in ein sauberes KĂĽchentuch geben und alle FlĂĽssigkeit auspressen.
38.Dann in einer Schüssel Gurken, Olivenöl und Joghurt vermengen.
39.Den Dill fein Hacken und hinzugeben.
40.Den Knoblauch fein reiben und hinzugeben. Mit Salz und Essig abschmecken.
41.Mit Kalamata-Olive und Dill garnieren.
Feta-Brötchen:
42.Zuerst den Joghurt, das Ă–l und 2 Eier in einer SchĂĽssel zu einer homogenen Masse verrĂĽhren.
43.AnschlieĂźend Mehl und Backpulver mischen und in die Masse geben.
44.Alles mit der Hand gleichmäßig verkneten, bis ein öliger Teig entsteht.
45.Feta hineinbröseln, Salz und Oregano hinzurügen und nochmals gleichmäßig verkneten.
46.Kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
47.1 Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen.
48.AnschlieĂźen mit etwas SchwarzkĂĽmmel bestreuen und bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Mezedakia - Weinblätter, Feta im Sesammantel und Zucchinipuffer“