1. Home
  2. Rezept
  3. Blaubeertarte und Vanilleeis

Blaubeertarte und Vanilleeis

1 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Vanilleeis:
Vollmilch400 ml
Eier2 Stk.
Zucker150 g
Mehl2 EL (gestrichen)
Salz¼ TL
Vanilleschote1 Stk.
Sahne1 Becher
Blaubeertarte:
Fรผr den Mรผrbeteig (ergbit 2 Bรถden fรผr lรคngliche Tarteform): etwas
Mehl250 g
Butter weich125 g
Zucker50 g
Vanillezucker1 Pรคckchen
Ei1 Stk.
Fรผr die Fรผllung (fรผr eine lรคngliche Tarteform): etwas
Zucker60 g
Butter weich60 g
Mandeln100 g
Ei1 Stk.
Vanilleextrakt½ TL
Blaubeeren400 g
Meringue-Baiser:
EiweiรŸ3 Stk.
Zucker200 g
Wasser50 ml
Zucker-Haselnรผsse:
Haselnรผsse10 Stk.
Zucker100 g
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Vanilleeis:

    1.Eine Vanilleschote auskratzen und in einem Topf mit 400ml Vollmilch geben.

    2.Die Milch bis zum sieden erhitzen.

    3.In der Zwischenzeit Zucker, Mehl, Eier, Salz in einem Behรคlter mit einem Schneebesen gut verrรผhren.

    4.Die erhitze Vanille Milch unter Rรผhren zu der Zucker-Ei Masse geben.

    5.Die gesamte Mischung zurรผck in den Topf geben und bei geringer Temperatur auf dem Herd, unter stรคndigem Rรผhren, erhitzen.

    6.Die Eismasse sollte nicht zu heiรŸ werden, da dann das Ei wie ein Rรผhrei stocken wรผrde.

    7.Sobald die Eismasse eine gebundene Konsistenz hat (โ€žzur Rose abbindetโ€œ) den Topf vom Herd nehmen.

    8.Die Eismasse durch ein Sieb in einen sauberen Behรคlter gieรŸen und mit dem Becher Sahne verrรผhren.

    9.Abgedeckt sollte die Eismasse รผber Nacht im Kรผhlschrank abkรผhlen und dann fรผr die Zubereitung in die Eismaschine gegeben werden.

    10.Das Eis schmeckt am besten cremig direkt aus der Maschine.

    11.Aus dem Vanilleeis mit zwei Esslรถffeln Nocken formen.

  • Blaubeertarte:

    12.Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

    13.Aus den Mรผrbteigzutaten einen glatten Teig kneten.

    14.Halbieren, und eine Teighรคlfte auf der bemehlten Arbeitsflรคche zu einer Rolle formen, die in etwa die Lรคnge der Tarteform hat.

    15.Die zweite Teighรคlfte kann man in Frischhaltefolie gewickelt im Kรผhlschrank fรผr eine zweite Tarte aufbewahren.

    16.Dann mit dem Nudelholz die Teigrolle ausrollen, dass sie eben den Tarteformboden und -rรคnder bedeckt.

    17.Den ausgerollten Teig in die Tarteform legen und vorsichtig mit den Fingern an den Rand drรผcken.

    18.รœberstehende Teigreste mit einem Messer am Rand wegschneiden.

    19.Mit den Zinken einer Gabel gleichmรครŸig einige Lรถcher in den Teigboden stechen.

    20.Einen halben Bogen Backpapier auf den Teigboden geben und mit Hรผlsenfrรผchten (z.B. Bohnen oder Kichererbsen) beschweren, um den Boden blindzubacken.

    21.Hierzu wird der Tarteboden fรผr 10 Minuten mit dem Backpapier im Ofen gebacken.

    22.Dann werden die Hรผlsenfrรผchte mit dem Backpapier entfernt und der Boden fรผr weitere 10 Minuten gebacken.

    23.In der Zwischenzeit die Mandelcreme herstellen, indem alle Zutaten der Mandelcreme mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse verrรผhrt werden.

    24.Den gebackenen Tarteboden aus dem Ofen holen und die Mandelcreme gleichmรครŸig darauf verstreichen.

    25.Dann so viele Blaubeeren auf der Mandelcreme verteilen, wie auf den Boden passen.

    26.Die Tarte fรผr weitere 40 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen und anschlieรŸend vor dem Servieren gut abkรผhlen lassen.

    27.Die Tarte in gleichmรครŸige Streifen schneiden und servieren.

  • Meringue-Baiser:

    28.150g Zucker und 50ml Wasser in einem Topf verrรผhren und auf dem Herd zum Kochen bringen.

    29.Bei mittlerer Temperatur vor sich hinkรถcheln lassen, bis der Zuckersirup 118 Grad Celsius erreicht hat.

    30.In der Zwischenzeit das EiweiรŸ mit der Kรผchenmaschine zu Eischnee schlagen und 50g Zucker einrieseln lassen

    31.Sobald das EiweiรŸ steif geschlagen ist, die Maschine abschalten.

    32.Hat der Zuckersirup 118 Grad Celsius erreicht, wird die Kรผchenmaschine wieder eingeschaltet (mittlere Geschwindigkeit) und der Zuckersirup in einem feinen Strahl in die EiweiรŸmasse geschlagen.

    33.Die Maschine auch nachdem der Zuckersirup vollstรคndig in die Masse gegossen wurde noch nicht ausschalten, sondern das Baiser weiterschlagen bis er sich abgekรผhlt hat (ca. 15 Minuten).

    34.Baiser bis zum Anrichten in Spritzbeuteln aufbewahren.

    35.Mit dem Spritzbeutel einen groรŸen Klecks Baiser auf den Teller geben und mit einem Teigschaber bogenfรถrmig รผber den Teller streichen.

    36.Mit einem Brenner etwas abbrennen und dann die Nachspeise auf dem Baiserspiegel dekorativ anrichten.

  • Zucker-Haselnรผsse:

    37.Die Haselnรผsse auf einem Backblech verteilt im Ofen etwas anrรถsten, damit sich die braune Haut von den Nรผssen abreiben lรคsst.

    38.AnschlieรŸend vorsichtig Zahnstocher in den unteren Boden der Haselnรผsse bohren.

    39.Die Zahnstocher von der anderen Seite in einem Styroporklotz stecken.

    40.100g Zucker in einem Topf zu bernsteinfarbenem Karamell schmelzen.

    41.Die Nรผsse auf dem Zahnstocher in den Karamell tauchen und kopfรผber fรผr ein paar Sekunden รผber den Topf halten, bis sich ein langer Karamellzapfen gebildet hat und der Zucker erhรคrtet ist.

    42.Den Zahnstocher zum vollstรคndigen auskรผhlen wieder in den Styroporklotz stecken.

    43.Vor dem Servieren die Nรผsse vorsichtig vom Zahnstocher lรถsen und dekorativ auf dem Teller anrichten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žBlaubeertarte und Vanilleeisโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich