1. Home
  2. Rezept
  3. Bunte Nudeln mit sommerlicher Rinderroulade und Salat

Bunte Nudeln mit sommerlicher Rinderroulade und Salat

2 Std 15 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Fรผr die Nudeln:
Mehl (Typ 405)400 g
GrieรŸ (Hartweizen)200 g
Eier5 Stk.
Salz1 Prise
Olivenรถl etwas
Rote-Bete-Pulver2 EL
Spinatpulver2 EL
Fรผr die Rouladen:
Rinderrouladen5 Scheibe
Speck1 Packung
Gewรผrzgurken1 Glas
Zwiebeln2 Stk.
Dijon Senf5 TL
Salz und Pfeffer1 Prise
Olivenรถl2 EL
Suppengrรผn (Lauch, Mรถhre, Knollensellerie, Petersilie)1 Bund
Tomatenmark3 TL
Rinderbrรผhe800 ml
Butter50 g
Fรผr den Salat:
Feldsalat1 Packung
Salatgurke1 Stk.
Radieschen1 Bund
Pinienkerne1 Packung
Olivenรถl3 EL
Himbeeressig2 EL
Salz und Pfeffer1 Prise
Senf1 EL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std 15 Min
  • 1.Fรผr den Pastateig das Mehl und den GrieรŸ vermischen und in der Mitte eine kleine Mulde formen.

    2.Hier die Eier hineingeben.

    3.Das Ganze vorsichtig von der Mitte aus miteinander vermengen und mindestens 5 Minuten alle Zutaten verkneten, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht.

    4.Dies geht am besten mit den Hรคnden.

    5.Bei Bedarf ein Teelรถffel Olivenรถl oder Wasser hinzufรผgen.

    6.Wenn der Teig nicht mehr an den Hรคnden klebt, diesen im Kรผhlschrank, eingewickelt in etwas Frischhaltefolie, mindestens eine Stunde ruhen lassen.

    7.Zum Fรคrben der Nudeln den Teig in drei Teile aufteilen und eine Teigkugel beiseitelegen.

    8.Diese bildet die Grundlage fรผr die spรคteren gelben Nudeln.

    9.Ein Drittel des Teiges mit 2 Esslรถffel Rote-Bete-Pulver und ein weiteres Drittel mit 2 Esslรถffel Spinatpulver einfรคrben.

    10.Damit sich das Pulver besser auflรถst, zum Teig etwas Olivenรถl hinzugeben und die Teigmasse mit dem Pulver abermals gut verkneten.

    11.AnschlieรŸend kรถnnen die drei Teige nacheinander mit der Nudelmaschine gewalzt und geschnitten werden.

    12.Alternativ ist die Zubereitung mit einer Teigrolle und einem scharfen Kรผchenmesser mรถglich.

    13.Bei Verwendung von naturbelassenen Fรคrbepulvern kรถnnen die drei Nudelsorten zusammen gekocht werden, ohne dass sich Verfรคrbungen ergeben.

    14.Hierzu einen ausreichend groรŸen Topf mit kochendem Salzwasser bereitstellen und die Pasta wenige Minuten darin bissfest kochen.

    15.Bei der Verwendung von kรผnstlichen Lebensmittelfarben ist es wichtig, die Nudeln separat zu kochen, da ansonsten eine Mischung aus den verwendeten Farben entsteht, die schnell grau erscheint.

    16.Fรผr die Rouladen werden am besten zunรคchst das Gemรผse fรผr die SoรŸe vorbereitet.

    17.Dazu eine Zwiebel sowie das Suppengrรผn kleinschneiden und beiseitestellen.

    18.Das Fleisch mit einem Fleischklopfer, ggf. mit einer Pfanne, gleichmรครŸig dรผnn klopfen.

    19.Am besten dazu etwas Frischhaltefolie auf das Fleisch legen.

    20.Die Rouladen anschlieรŸend mit etwas Salz und Pfeffer wรผrzen.

    21.Jede Roulade mit ca. 1 Teelรถffel Dijonsenf gleichmรครŸg bestreichen und mit Speck belegen.

    22.Gewรผrzgurke und Zwiebel, lรคngst aufgeschnitten, darauf verteilen, das Fleisch einschlagen, aufwickeln und mit Kรผchengarn verschnรผren oder mit Rouladennadeln fixieren.

    23.AnschlieรŸend die Rouladen scharf in etwas Olivenรถl anbraten, sodass alle Seiten krossgebraten sind.

    24.Die Rouladen herausnehmen und sodann das vorbereitete Gemรผse und die Lorbeerblรคtter hineingeben.

    25.In die Mitte auf den Topfboden das Tomatenmark geben und alles miteinander verrรผhren.

    26.AnschlieรŸend mit etwas Rinderbrรผhe aufgieรŸen und die Rouladen wieder hinzugeben. Etwas kรถcheln lassen.

    27.Den Rest der Brรผhe hinzugeben und den geschlossenen Topf fรผr mindestens 2 Stunden in den vorgeheizten Ofen (160 Grad Umluft, 180 Grad Ober-/Unterhitze) geben und schmoren lassen.

    28.Nach der Garzeit die Rouladen aus dem Topf nehmen und die SoรŸe zubereiten.

    29.Hierzu kann die SoรŸe mit dem Gemรผse durch ein Sieb gegeben und passiert oder das gekochte Gemรผse (zuvor die Lorbeerblรคtter entnehmen) in der SoรŸe kleinpรผriert werden.

    30.Fรผr eine bessere Bindung und einen stรคrkeren Geschmack empfiehlt sich Zweiteres. AnschlieรŸend n. B. mit kalter Butter montieren.

    31.Den Feldsalat waschen und von den kleinen Wurzeln befreien.

    32.Die Gurke und die Radieschen kleinschneiden.

    33.Die Pinienkerne in einer Pfanne braun anrรถsten.

    34.Fรผr das Dressing Olivenรถl, Essig und Senf mixen und mit Salz und Pfeffer wรผrzen.

    35.Alles zusammen in einer Schรผssel vermengen und zum Schluss die Pinienkerne dazugeben.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žBunte Nudeln mit sommerlicher Rinderroulade und Salatโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich