Zutaten für 6 Personen
Für den Teig: | |
---|---|
Eier getrennt | 3 Stück |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Margarine | 60 g |
Zucker | 50 g |
Mehl gesiebt | 150 g |
Backpulver | ½ Päckchen |
Backkakao | 1 EL |
Milch | 3 EL |
Zum Belegen: | |
---|---|
Banane | 2 Stück |
Für die Creme: | etwas |
Vanille-Tortencreme-Pulver | 1 Päckchen |
Zum Abschluss: | |
---|---|
Kuvertüre dunkel | 1 Päckchen |
Für den Tipp (wer die Kuvertüre nicht so hart mag) | |
---|---|
Sahne flüssig | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std
Teig
1.Eier trennen. Das Eiweiß mit einen Päckchen Vanillezucker steif und glänzend schlagen und beiseite stellen.
2.Das Eigelb mit dem Zucker und der weichen Margarine schaumig schlagen. Das gesiebte Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver untermixen und dabei die Milch zugeben.
3.Das steife Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben.
4.Teig in eine runde Form (mit abnehmbaren Tortenrand) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 C für ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
5.Kuchen gut auskühlen lassen und in der Form belassen.
Belag:
6.Bananen in nicht zu dünne Scheiben Schneiden und auf dem erkalteten Kuchenboden verteilen, so dass er komplett belegt ist. Etwas reifere Bananen können auch mit dem Mixer püriert und auf den Boden aufgestrichen werden. Man kann die Banane-Scheiben und das Bananen-Püree auch kombinieren.
Creme:
7.Die Tortencreme nach Anweisung anrühren und auf den mit den Bananen belegten Kuchenboden streichen. Nochmals gem. Anleitung auf der Tortencreme-Packung kaltstellen.
Endbelag:
8.Dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und vorsichtig auf der erkalteten Cremeschicht verteilen.
9.Alles noch einmal kalt stellen bis die Kuvertüre fest ist.
10.Vorsichtig den Tortenring entfernen. Ggf. vorher mit einem Messer rundherum am Rand vom Tortenring lösen. Servieren und genießen!
Tipp:
11.Wer es nicht ganz so "knackig" beim späteren Anschneiden mag, kann die Kuvertüre mit etwas flüssiger Sahne strecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochdochmaldas
vom
Kommentare zu „Amazonaswelle (Bananen-Donauwelle)“