Zutaten fรผr 4 Personen
Mehl Type 550 | 125 gr. |
Milch | 250 gr. |
Eier Gr. L | 3 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Butter zerlassen | 15 gr. |
etwas Butter fรผr die Fรถrmchen | etwas |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 40 Min
50 Min
1.Das Mehl und das Salz mischen und die Milch unter rรผhren mit dem Schneebesen hinein leeren. Ohne Klรผmpchen verrรผhren und zum Schluss die Eier dazu geben. Zum Schluss die flรผssige Butter zum schon angerรผhrten Teig geben.
2.Wer hat, die Pfitzauffรถrmchen mit Butter auspinseln. Als Ersatz eignen sich Tassen oder zur Not auch ein Muffinsblech. Die Fรถrmchen zur Hรคlfte mit dem flรผssigen Teig fรผllen und im vorgeheizten Backofen bei 180ยฐ C Ober-/Unterhitze 35 - 40 Min backen. Die Backofentรผr wรคhrend des Backvorgangs nicht รถffnen. Sonst fallen die Pfitzauf zusammen. Nach der Backzeit mit Puderzucker bestรคuben und mit den Pfitzauffรถrmchen servieren. Dazu serviert man Apfelmus oder Kompott.
Anmerkung
3.Die schwรคbische Kรผche kennt einige sรผรe Hauptspeisen, die eigentlich gar nicht so sรผร sind. Serviert wurde so ein Gericht nach einer Suppe. Der Pfitzauf enthรคlt keinen Zucker. Schwรคbische Kรผche ist Arme-Leute Kรผche, Zucker war teuer. Eigentlich ist es ein Pfannkuchenteig der gebacken wird. Den Namen hat er vom aufspringen des Teiges wenn er sich in der Form verdoppelt (schwรคbisch: aufpfitzen). Ein guter schwรคbischer Haushalt hat dafรผr eigene Fรถrmchen. Meine sind Erbstรผcke.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu โPfitzaufโ