Zutaten für 2 Personen
Judiones | 250 gr. |
Gemüsepaprika rot,entkernt | ½ Stk. |
Tomate | 1 Stk. |
Staudensellerie,geputzt | ½ Stange |
Knoblauchzehe geschält | 1 Stk. |
Gemüsezwiebel frisch,geputzt | ½ Stk. |
Möhre mittelgroß geputzt | 1 Stk. |
Speck durchwachsen | 120 gr. |
Chorizowurst | 1 Stk. |
Lorbeerblatt | 1 Stk. |
Kaninchenläufe | 2 Stk. |
Kaninchenkeulen | 2 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Paprikamark scharf | 1 TL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Thymian | 1 TL |
Olivenöl | etwas |
Kartoffel geschält frisch,gewürfelt | 120 gr. |
Safranfäden | 10 Stk. |
Weißbrot | 30 gr. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std 50 Min
2 Std 20 Min
Erklärung
1.Judiones sind große,getrocknete weiße Bohnen z.B.aus Avila. Sie ist abgeflacht und nierenförmig und hat einen zarten Geschmack. Sie sollten vor dem Kochen mindestens 24 Std eingeweicht werden. Kochzeit ist zwischen 3 und vier Stunden. Die Schale wird beim Kochen normalerweise nicht beschädigt und das Innere bleibt butterartig und zart. So habe ich sie in Spanien gegessen und mir weil sie so gut waren ein Kilo gekauft. Zu Hause wurde ich eines besseren belehrt. Nach dem Einweichen war die Schale faltig und unansehnlich. Deshalb habe ich mich entschlossen alle Bohnen zu aus der Schale zu lösen. Warum bei mir die Bohnen so waren, weiß ich nicht. Dem Geschmack des Eintopfes hat es aber nicht geschadet. Nur die Bohnenblieben nicht mehr ganz und die Kochzeit hat sich verringert.
2.Bohnen mit kaltem Wasser für 24 Stunden einweichen. Anschließend aus der Haut schälen. ( Siehe Erklärung ).In einen passenden Topf geben. Gemüsepaprika, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeer, Möhre, Kaninchenläufe, Staudensellerie, Speck, Kaninchenläufe und Chorizo zugeben. Knapp mit frischem Wasser bedecken und aufkochen lassen. Schaum entfernen und leicht ca.80 Minuten zugedeckt weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit Keulen würzen und in Olivenöl rundherum anbraten. Im Rohr bei 120 Grad sanft fertig garen.
3.Gemüse, Fleisch, Speck und Wurst herausnehmen. Gemüse mit dem Brot und etwas Kochflüssigkeit pürieren. Fleisch vom Knochen lösen. Wurst und Speck klein schneiden. Lorbeer entsorgen.
4.Kartoffeln zu den Bohnen geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikamark, Paprikapulver und Thymian würzen. Weitere 20 Min. kochen lassen. Safran, Gemüsepüree, Wurst, Speck und abgesuchtes Fleisch zum Eintopf geben. Erwärmen und abschmecken.
5.Eintopf mit den Kaninchenkeulen in tiefe Teller anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von golfvornholz
vom
Kommentare zu „Große weiße Bohnen mit Kaninchen“