Zutaten fรผr 4 Personen
Sauerteigansatz | |
---|---|
Farina Tipo 00 oder Weizenmehl Type 550 | 200 gr. |
Anstellgut Sauerteig | 50 gr. |
Honig | 1 EL |
Wasser | 200 gr. |
Autolyseteig | |
---|---|
Farina Tipo 00 oder Weizenmehl Type 550 | 600 gr. |
Sojamehl | 50 gr. |
Reisvollkornmehl | 150 gr |
Wasser | 530 gr. |
Sauerteigansatz | etwas |
Hauptteig | |
---|---|
Salz | 22 gr. |
Olivenรถl | 50 gr. |
Zum Formen | |
---|---|
Farina Tipo 00 oder Weizenmehl Type 550 | 200 gr. |
Belag | |
---|---|
Mozzarella gerieben | 125 gr. |
Tomaten | 10 Stk. |
Schmand | 1 Becher |
etwas Milch | etwas |
Olivenรถl | 3 EL |
Basilikum | 1 Handvoll |
Oregano | ½ TL |
Salz | etwas |
Knoblauch | 1 Zehe |
Gerรคucherter Schinken | 100 gr. |
Champignons | 1 Handvoll |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std
- Garzeit:
- 17 Min
- Ruhezeit:
- 2 Tage
2 Tage 2 Std
Sauerteigansatz
1.Mehl, Wasser und Anstellgut miteinander vermengen. Ich hatte im Keller eine Raumtemperatur von 17ยฐC und habe den Sauerteigansatz hier 48 Stunden gรคren lassen.
Autolyseteig
2.Bitte beachten: Mein Anstellgut ist ca. 3 Jahre alt und "topfit" - will heiรen triebstark. Sollten sie รผber ein Anstellgut verfรผgen welches sie nicht kennen (z.B. gekauft = viel weniger Mikroorganismen) verwenden sie bitte fรผr den Hauptteig unbedingt noch 1 - 2 gr. frische Hefe (Reiskorngrรถรe) dazu.
Hauptteig
3.Nach 7 Minuten kneten das Olivenรถl in kleinen Schlucken wรคhrend der restlichen Knetzeit zufรผgen. Ganz zum Ende auch das Salz. Den Teig in eine mit Olivenรถl bepinselte Schรผssel mit Deckel geben und fรผr 2 Stunden bei Raumtemperatur lassen. Einmal mit nassen Hรคnden dehnen und wieder zusammen falten. Dann fรผr 48 - 72 Stunden in den Kรผhlschrank geben.
Pinsa
4.Den Teig 2 Stunden vor der geplanten Verarbeitung aus dem Kรผhlschrank nehmen und akklimatisieren.
5.Den Basilikum mit einem Keramikmesser hacken mit dem Oregano, gehackter Knoblauchzehe, Salz, Schmand und etwas Milch anrรผhren. Den Mozzarella klein schneiden. Schinken wรผrfeln. Die Pilze in Scheibchen schneiden. Den Backofen - falls vorhanden mit Pizzastein auf die hรถchste Hitze vorheizen.
6.Den Teig in vier gleich groรe Stรผcke teilen. 3 davon beiseitelegen. Die Pinsa aus dem Teigling auf der gut bemehlten Arbeitsplatte von Hand formen. Gut mit Olivenรถl bepinseln und den Kรคse darauf verteilen. In den Backofen geben und fรผr 7 - 8 Minuten backen. Dann wieder herausnehmen. Den Schmand darauf verteilen. Die Tomaten, den Speck und die Pilze darauf verteilen und fรผr weitere 8 - 9 Minuten im Ofen backen. Mit den anderen 3 Teigstรผcken ebenso verfahren.
Anmerkung
7.Die Pinsa soll รคlter sein als die Pizza und aus der Rรถmerzeit stammen (hatten die schon Tomaten??). Mittlerweile gibt es in grรถรeren Stรคdten auch Pinserien (Berlin, Zรผrich etc.). Verglichen mit https://www.kochbar.de/rezept/541492/Pizzateig-Nr-343.html geht der Teig noch lรคnger und hat einen hรถheren Wasseranteil (80%). Sie ist somit eher ein รผberbackenes Brot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Claton
vom
Kommentare zu โPinsa romanaโ