1. Home
  2. Rezept
  3. Ragout vom Schweineherz auf Papardelle

Ragout vom Schweineherz auf Papardelle

1 Tag 1 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 2 Personen
Beize
Essig50 ml
Schweineherz (1 Stรผck)400 gr.
Ragout
Zwiebel1 Stk.
Knoblauch1 Zehe
Nelken1 Stk.
Lorbeerblatt1 Stk.
Petersilie½ Bund
Piment1 Msp
Salz, Pfeffer etwas
Papardelle
Durum-HartweizengrieรŸ175 gr.
Ei1 Stk.
Wasser25 ml
Salz etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
1 Tag
Gesamtzeit:
1 Tag 1 Std
  • 1.Das Schweineherz vom Fett befreien. Die Reste von Blutgefรคssen wegschneiden und dann aufschneiden. Im Inneren altes Blut auswaschen und die Herzklappen entfernen. Dann in kleine Scheibchen schneiden. In eine Schรผssel mit Deckel geben. Den Essig 50 ml dazu geben und bis das Herz ganz bedeckt ist mit Wasser auffรผllen. Deshalb sollte die Schรผssel nicht zu gross sein. Den Deckel auflegen und fรผr 24 Std im Kรผhlschrank beizen.

    2.Die Beize danach abgiessen aber auffangen. Das Herz mit Kรผchenkrepp trocknen und Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch hacken und anbraten. Portionsweise das Herz dazu geben. Salzen und pfeffern. Dann mit Rotwein ablรถschen. Die Hรคlfte der Beize dazu geben und Wasser. 40 Min milde kรถcheln lassen. Ggf noch Flรผssigkeit (Beize oder Rotwein oder beides) dazu leeren. Das Lorbeerblatt und die Nelken mitkochen. Eine Messerspitze Piment mit hinein geben.

    3.So lange das Herz schmort den Durumweizen mit einem Ei vermischen. Salzen. Eine halbe Eierschale verwenden und sie 2x mit Wasser fรผllen und zum Teig geben. Der Teig sollte feucht sein aber nicht mehr kleben. Mit der Nudelmaschine bis Stufe 6 walzen oder mit dem Nudelholz auswallen. Mit dem Messer oder einem Teigrad in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. In etwas Durumweizenmehl wenden, damit sie nicht verkleben und bis zur Verwendung liegen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit Wasser aufsetzen. Wenn es kocht gut salzen und die Papardelle hinein geben. Wasser aufkochen. Wenn die Papardelle aufsteigen sind sie schon fertig. Abgiessen.

    4.Die Flรผssigkeit sollte am Ende der Garzeit ziemlich eingekocht sein. Den Lorbeer und die Nelke abfischen. Falls notwendig den Ricotta mit etwas Milch cremig rรผhren und zum Herzragout geben. Den Ricotta in die Pfanne einrรผhren und langsam zum kochen bringen. Herd zurรผck schalten und noch ganz leicht kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack noch mit Essig nachsรคuern. Die Petersilie hacken und unterheben. Auf dem frisch gekochen Papardelle servieren.

    5.Durch das Beizen wird das Herz butterzart und zergeht fast auf der Zunge. Ich bedanke mich fรผr die Inspiration, mal wieder selbst Papardelle zu machen, bei barbara62 (https://www.kochbar.de/rezept/559627/Pappardelle-mit-Cognac-Rahmsosse-und-Garnelen.html ).

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Claton
    vom
    Profilbild von Claton

Auch lecker

Kommentare zu โ€žRagout vom Schweineherz auf Papardelleโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich