Zutaten fรผr 10 Personen
Butter | 145 Gramm |
Zucker | 145 Gramm |
Mehl | 145 Gramm |
Zartbitter-Kuvertรผre | 100 Gramm |
Eier | 2 ganze |
Eiklar | 3 |
Rummasse | |
---|---|
Lรคuterzucker | 80 ml |
Rum | 80 ml |
fรผr die Glasur | |
---|---|
Marmelade | 3 Esslรถffel |
Puderzucker | 220 Gramm |
starker Espresso | 3 Esslรถffel |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 30 Min
45 Min
Vorbereitungen
1.Backrohr lauwarm vorheizen (30 Grad) - alle Zutaten abwiegen und bereitstellen - Butter und Zartbitterschokolade im lauwarmen Backrohr sanft schmelzen .... siehe Tipp: https://www.kochbar.de/tipp/645/Schokolade-schmelzen.html .....Backblech mit Backpapier belegen und Backrahmen draufsetzen
Zubereitung
2.Backrohr nun auf 180 Grad vorheizen - die weiche Butter mit dem Zucker gut schaumig rรผhren - danach 2 ganze Eier dazu rรผhren - weiche Schokolade unterrรผhren - Schnee schlagen - Mehl und Schnee abwechselnd unter die Schokomasse heben - die Teigmasse in den vorbereiteten Backrahmen streichen und bei 180 Grad 30 min backen
Vorbereitung von Rumguร, Marmelade u.Kaffeeglasur
3.Wรคhrend der Kuchen bรคckt: RUMGUSS vorbereiten: Lรคuterzucker 1:1 und Rum gut verrรผhren - MARMELADE vorbereiteten: Marmelade im Topf erwรคrmen damit sie streichfรคhiger wird (es dรผrfen KEINE Fruchtstรผcke in der Marmelade sein) - KAFFEEGLASUR vorbereiten: Puderzucker sieben, 3 Esslรถffel starken Espresso zugeben und ca. 10 min mit der Kรผchenmaschine rรผhren bis der Zucker sich gleichmรครig gelรถst hat (nur wenn nรถtig! erst ganz zum Schluร nochmals eine minimale Menge Espresso zugeben aber nur falls die Masse dann immer noch zu dicklich ist
Fertigstellung
4.Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Rohr nehmen (Stรคbchenprobe) - mit einem Holzstรคben in gleichmรครigen Abstรคnden Lรถcher in den Kuchen stechen und ihn dann gleich heiร mit der vorbereiteten Rum/Lรคuterzucker Mischung begieรen - fรผr 5 min wieder ins ausgeschaltete aber noch warme Backrohr stellen
5.den Kuchenrand mit einem Messer lรถsen und dann den Backrahmen entfernen - Kuchen auf ein Abtropfgitter setzen (Backpapier unterlegen damit die abtropfende Kaffeeglasur aufgefangen wird - die vorbereitete flรผssige Marmelade auf den Kuchen streichen und den Kuchen zum trocknen erneut fรผr 5 min. ins ausgeschaltete Backrohr stellen - Kaffeeglasur danach gleichmรครig aufstreichen und trocknen lassen
Aus den Glasurresten machen wir Kaffeezucker
6.die abgetropften Kaffeeglasurreste die am Backpapier รผbrigbleiben bitte nicht entsorgen!!! man kann sie am Backpapier vollstรคndig trocknen lassen und danach Kaffeezucker draus machen (entweder in einer alten Kaffeemรผhle reiben oder mรถrsern)
Hinweis zum Eiweiร
7.Da ich รผbrig gebliebenes Eiweiร immer einfriere, backe ich von Zeit zu Zeit diesen kรถstlichen Kuchen um das Eiweiร aufzubrauchen...... wenn man kein รผbrig gebliebenes Eiweiร hat nimmt man einfach 4 ganze Eier
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu โRumschnitten mit Kaffee Glasurโ