1. Home
  2. Rezept
  3. Szegediner Bratwursthappen

Szegediner Bratwursthappen

1 Stdleicht

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 4 Personen
Paprika-Salat:
Paprika-Mix (gelb, grรผn, rot)500 g
Frรผhlingszwiebel1 Stรผck
Leitungswasser, kalt 1 EL
Krรคuteressig2 EL
Olivenรถl kalt gepresst, nativ3 EL
8-Krรคuter (TK)1 EL
Krรคutersalz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Zucker1 Prise
EdelsรผรŸpaprikapulver1 Prise
Paprika-Happen:
Frรผhlingszwiebeln2 Stรผck
Paprika-Salat2 EL
Olivenรถl1 EL
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Zucker1 Prise
Rosenpaprikapulver½ TL
Bratwรผrste, fein (4 x 100 g = 400 g)4 Stรผck
Eier2 Stรผck
8-Krรคuter (TK)2 EL
Thymian, gerebelt *1 TL
Muskatnuss, gerieben *2 Msp.
Nelke, gemahlen *2 Msp.
Kardamom, gemahlen *2 Msp.
Semmelmehl25 g
Backblech1 Stรผck
Backpapier-Zuschnitt1 Stรผck
Blรคtterteig (FP; 275 g)1 Stรผck
AuรŸerdem:
SรผรŸe Chili-Sauce etwas
Frischkรคse-Meerrettich-Dip etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • So wirdโ€™s ein Paprika-Salat:

    1.Paprikafrรผchte auch auรŸerhalb von Szeged und der Republik Ungarn ganz einfach lรคngs halbieren. Samenstand und Kerne rigoros entfernen. Nach einer kurzen Wรคscherei abtropfen lassen, quer halbieren und in feine Lรคngsstreifen schneiden.

    2.Die Frรผhlingszwiebel waschen und trocken schรผtteln. Nur den weiรŸen Teil, der bis ins Hellgrรผne reicht, fein hacken.

    3.In einer Salatschรผssel, die auch einen Deckel hat, mit einem Schneebesen aus dem schnรถdem Leitungswasser, dem krรคftigen Krรคuteressig und dem kalt gepressten naiven Olivenรถl eine Vinaigrette schlagen bzw. schnell rรผhren. Mit den Gewรผrzen abschmecken, Paprikastreifen und kleine Zwiebelstรผcke untermischen.

    4.Deckel drauf und 24 Stunden durchziehen lassen. Wegstellen. Stelle merken.

  • So werden es Bratwursthappen:

    5.Den E-Herd auf 220 Grad iOber- / Unterhitze vorheizen.

    6.Die Frรผhlingszwiebeln wie fรผr den Paprika-Salat zubereiten. Die abgenommenen Esslรถffel Paprika-Salat fein hacken. Zusammen in heiรŸem Olivenรถl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Zucker bestreuen und mit dem Rosenpaprika scharf wรผrzen. Vermengen. Abkรผhlen lassen.

    7.Das Bratwurstbrรคt mit einem breiten Messer (stumpfe Seite benutzen!) aus der Haut auf ein Frรผhstรผcksbrett (Plaste) drรผcken. Jeweils in eine Schรผssel abstreifen. Das abgekรผhlte Zwiebel-Paprika-Gemisch gemeinsam mit 1 aufgeschlagenem Ei, den Krรคutern, den Gewรผrzen und dem Semmelmehl gut mit dem Bratwurstbrรคt vermischen. Eventuell noch mal abschmecken.

    8.Das Backblech mit dem Backpapier-Zuschnitt auslegen. Den Blรคtterteig darauf geschickt oder ungeschickt ausrollen. Aber ganz ordentlich in der Mitte quer teilen. Die Rรคnder mit verschlagenem Ei bepinseln. Jeweils in der Mitte die Bratwurstfรผlle als Strang, der bis zum Rand reicht, auftragen. Blรคtterteig รผber den Fรผllstrang zusammenklappen, so dass so was รคhnliches wie eine Rolle entsteht. Ob man will oder nicht: Die Naht nach unten drehen.

    9.Beide Szegediner Bratwurstrollen mit etwas verschlagenem Ei bepinseln und in gleich groรŸe Stรผcke schneiden. Zirka 20 Min. backen, bis die Bratwursthappen goldenbraun durchs beleuchtete Herdfenster blicken . . .

  • So wird serviert:

    10.Szegediner Bratwursthappen noch heiรŸ mit dem Paprika-Salat zusammen auf einer flachen Porzellan-Platte dekorativ anrichten. Dazu gibt es SรผรŸe Chili-Sauce (Flasche; FP) und Koch-Sepps Frischkรคse-Meerrettich-Dip (siehe Rezept: โ€žร–verbacken RรถkerlaรŸ-Stutenโ€œ). Und einen gefรผllten Bierkrug (wenn er gewรผnscht wird).

    11.* Diese Gewรผrze nur zugeben, wenn das Bratwurstbrรคt โ€žkeinen Geschmackโ€œ hat! Wer damit trotzdem wรผrzen mรถchte โ€“ bitte schรถn! Aber: Das Bratwurstbrรคt einer echten Thรผringer braucht diese Gewรผrze nicht . . .

  • Witz dazu:

    12.Wie heiรŸt Messer und Gabel auf Ungarisch? โ€“ ร„รคssbรครคstรครคk!

  • Und lasst es Euch schmecken!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von koch-sepp
    vom
    Profilbild von koch-sepp

Auch lecker

Kommentare zu โ€žSzegediner Bratwursthappenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich