In der Zwischenzeit
2.Tomaten, Paprika, Ingwer, Peperoni und den Chili waschen. Den Ingwer schรคlen und quer in dรผnne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schรคlen, lรคngs und quer halbieren. Von der Paprikaschote die erforderliche Menge ohne Kรถrner entnehmen und in Stรผcke schneiden. Bei den Tomaten den Stiel entfernen, hรคuten, vierteln, den grรผn-weiรen Stielansatz entfernen, entkernen und quer halbieren. Die Peperoni entstielen, entkernen und quer klein schneiden. Den kleinen, roten Chili, quer dritteln, die Kรถrner belassen und den Stiel verwerfen.
3.Die Gewรผrze zugeben und mit Deckel 20 Minuten kรถcheln lassen. Etwas abkรผhlen lassen, dann abseihen. Die Zimtstange und die Gewรผrznelken aus der im Sieb verbliebenen Masse entfernen. Mit der Hรคlfte der Zuckerlรถsung das Siebgut in den Blender geben. 20 Sekunden auf niedrigster Stufe grob pรผrieren.
4.Zusammen mit der restlichen Zuckerlรถsung zurรผck in den Kochtopf geben und wieder erhitzen. Das Agar-Agar-Pulver im Reiswein auflรถsen und unter Rรผhren dem Sambal zumischen. Hitzezufuhr etwas reduzieren, die Zitronensรคure zugeben und 2 Minuten unter Kรถcheln die Zitronensรคure das Agar-Agar aktivieren lassen. Mit den entsprechenden Zutaten abschmecken.
5.In die sterile Flasche abfรผllen und abkรผhlen lassen und im Kรผhlschrank aufbewahren. Zur Verwendung in ein Schรคlchen zum Dippen geben, garnieren und den Dim-Sum beistellen.
Kommentare zu โSambal Bangkok ala Siuโ