Zutaten fรผr 8 Personen
Keilerlachse | 2,40 kg |
Keilerfond | 1 Liter |
Bratรถl | 1 Liter |
Knoblauch | 4 Zehen |
rote Zwiebel | 1 groรe |
Gemรผsezwiebel | 1 groรe |
Fleur de sel | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Lorbeerblรคtter | 8 Stk. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
30 Min
1.Nachdem Sie den vorzugsweise aus dem Odenwald stammenden Keiler erlegt und abgeschwartet haben, so hรคngen Sie diesen wie gewรถhnlich bei 7 Grad Celsius fรผr drei bis vier Tage ab.
2.Wenn der Reifeprozess abgeschlossen ist, so filetiren sie das Wildbret und kรผhlen die Keilerlachse, bis sie diese fรผr das Fondue benรถtigen.
3.Sobald sie mit der Verwertung bzw. mit dem Abpacken und Lagern des restlichen Wildbrets fertig sind nehmen Sie die Keilerlachse und schneiden diese zu Stรผckchen mit etwa 2,5 cm Kantenlรคnge. Am besten zu Wรผrfeln, was selbst mir nicht immer gelingt.
4.Streuen Sie das Fleur de Sel auf die Kailerwรผrfel und pfeffern Sie diese ebenfalls ordentlich mit dem Cayennepfeffer. Lassen Sie diese beiden Komponenten etwa fรผnfzehn Minuten in das Keilerfleisch einwirken.
5.Hacken Sie nun die Zwiebeln und halbieren Sie die Knoblauchzehen lรคngs. Vermengen Sie den Kailerfond mit dem Bratรถl in Ihrem Fonduetopf. Geben sie beim Siedepunkt die Lorbeerblรคtter, den Knoblauch und die Zwiebeln hinzu.
6.Sobald Ihnen ein auรerordentlich wohltuender Geruch in Ihre Nase zieht, so geben Sie die auf einer Fondue Gabel aufgespieรten Keilerlachsewรผrfel in den Fonduetopf.
7.Fertig ist das Keilerfondue. Bestenfalls mischen Sie sich diverse Dips zusammen, sodass die Vielseitigkeit des Odenwรคlder Keilerfleischs zur Geltung kommt. Am liebsten mag ich Dips von Knoblauch-Joghurt รผber Feige-Curry bis zu Honig-Senf zum Keilerfondue. Hervorragend dazu passt Baguette (Frz. Weiรbrot) und ein knackig-frischer Eisbergsalat.
8.Bon appรฉtit! Euer Ede
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von DerKeiler
vom
Kommentare zu โEde's Keilerfondueโ