1. Home
  2. Rezept
  3. Feines Orangen-Mousse auf Cantuccini, Tonkabohnen-Eis, Grand Marnier-Orangen

Feines Orangen-Mousse auf Cantuccini, Tonkabohnen-Eis, Grand Marnier-Orangen

1 Stdschwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Fรผr das Orangen-Mousse:
Gelatine weiรŸ6 Blatt
Orangensaft frisch gepresst225 ml
Bio-Orangenschale gerieben1 Stk.
Orangenzesten1 Stk.
Zucker braun120 g
Vollmilchjoghurt450 g
Schlagsahne300 g
Cantuccini10 Stk.
Fรผr die Grand Marnier-Orangen:
Orangen2 Stk.
Grand Marnier5 EL
Fรผr das Tonkabohnen-Eis:
Tonkabohnen1 Stk.
Eigelbe, frische2 Stk.
Salz1 Prise
Zucker braun100 g
Vollmilch300 ml
Sahne200 ml
Fรผr die Schoko-Mandel-Knusperlies:
Butter1 Stk.
Mandeln gehobelt100 g
Zartbitterschokolade100 g
Physalis5 Stk.
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Die Blattgelatine nach Packungsanweisung einweichen und nach ca. 5 Minuten in einem kleinen Topf bei milder Hitze auflรถsen. Orangensaft und Zucker unter Rรผhren hinzufรผgen. Nicht kochen lassen! Den Topf vom Herd ziehen und 3 EL Joghurt einrรผhren. Den restlichen Joghurt in eine Schรผssel geben, den Abrieb und die Zesten der Orange hinzufรผgen und die Gelatine in einem dรผnnen Strahl unter stรคndigem Rรผhren hinzugeben. Kรผhlstellen, bis die Masse anfรคngt zu gelieren.

    2.5 schรถne Glรคser bereitstellen. Die Cantuccini in einen festen Gefrierbeutel geben, mit einem Fleischklopfer in grobe Brรถsel zerklopfen und die Brรถsel gleichmรครŸig auf die Glรคser verteilen.

    3.Sahne steif schlagen, unter die gelierte Joghurtmasse heben und auf die Cantuccinibrรถsel fรผllen. Fรผr 2-3 Stunden abgedeckt in die Kรผhlung geben.

    4.2 Orangen mit einem scharfen Messer von der Schale befreien und dann sorgfรคltig filetieren. Dazu die Orange in die Hand legen und mit dem Messer direkt neben dem dรผnnen Hรคutchen bis zur Mitte einschneiden. Auf diese Weise nach und nach 15 Filets heraustrennen und in einem flachen GefรครŸ mit dem Grand Marnier 5-6 Stunden marinieren.

    5.Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Milch und Sahne in einem Topf erwรคrmen (nicht kochen) und langsam unter Rรผhren der Ei-Zuckermischung geben. Die fein gemahlenen Tonkabohnen hinzufรผgen und gut verrรผhren. Nun die Schรผssel in ein Wasserbad geben. Dabei darauf achten, dass der Topf nicht zu viel Wasser enthรคlt, damit spรคter nichts in die Eismischung schwappen kann.

    6.Solange die Eismischung im Wasserbad erhitzen und ab und zu dabei umrรผhren, bis die Masse dickflรผssiger wird und man sie zur Rose abziehen kann. (Beim Pusten รผber einen Holzlรถffel bildet sich eine โ€žRoseโ€œ). Fรผr mehrere Stunden kaltstellen. Am besten gibt man die Eismischung erst ca. 20 Minuten vor dem geplanten Servieren in die Eismaschine. Dann ist die Konsistenz wunderbar cremig.

    7.Einen guten Stich Butter in der Pfanne erhitzen und die Mandeln darin goldgelb anrรถsten. Die Schokolade zerkleinern und in einen hitzebestรคndigen Plastikbeutel geben. Diesen Beutel in ein Wasserbad geben und die Schokolade schmelzen, bis sie keine Klรผmpchen enthรคlt. Ein Backblech mit Backpapier belegen und darauf 5 Taler aus den Mandeln formen. Nun von der abgetrockneten Tรผte mit der Schokolade eine kleine Spitze abschneiden und gitterfรถrmig die Schokolade รผber die Mandeln flieรŸen lassen, bis die Taler zusammenhalten.

    8.Mit der restlichen Schokolade 5 dicke Kleckse auf das Papier machen und die abgewischten Physalis darauf setzen. Kรผhl stellen zum Aushรคrten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žFeines Orangen-Mousse auf Cantuccini, Tonkabohnen-Eis, Grand Marnier-Orangenโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich