Zutaten für 4 Personen
Möhren | 250 g |
TK - Erbsen | 200 g |
Spargel weiß | 250 g |
Prinzessbohnen | 200 g |
Kohlrabi | 200 g |
Blumenkohl | 200 g |
Kartoffeln mehlig | 150 g |
Schalotten | 2 Stück |
Weißwein | 100 ml |
Gemüsebrühe | 1,20 l |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
Zubereitung
1.Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Spargel schälen, in löffelgerechte Stücke schneiden, Bohnen ebenso schneiden. Kohlrabi schälen, in Würfel schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen, Kartoffeln schälen und würfeln.
2.Schalotten würfeln, in etwas Rapsöl glasig dünsten, mit dem Wein ablöschen. Den Wein fast wegreduzieren, dann die Brühe dazu, einmal aufkochen lassen. Dann die Hälfte der Brühe in eine Schüssel (kann die spätere Servierschüssel sein) umfüllen und in der 60°C vorgeheizten Röhre warm halten.
3.In der im Topf verbliebenen Brühe nacheinander die Gemüse fast gar kochen, dann abschrecken und in der in de Backröhre befindlichen Brühe warm halten. Wenn alles gegart ist, das Gemüse mit der ganzen Brühe noch mal in den Topf geben und bis kurz vor den Sieden erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.In die Servierschüssel etwas Muskat reiben, den Eintopf einfüllen und umrühren. Wer mag, kann noch feingeschnittene Petersilie oder Schnittlauchröllchen drüber streuen. Dazu kann Bauernbrot oder Brötchen gereicht werden.
5.Wer es nicht ganz fleischlos mag: Zwei Cabanossi in dünne Scheiben schneiden und nach dem letzten Erhitzen in der Suppe warm werden lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von hausgourmet
vom
Kommentare zu „Eintopf Art Leipziger Allerlei“