Zutaten für 4 Personen
Lammhaxe | 4 stck. |
Zwiebel | 4 stck. |
Rosmarin frisch | 4 Zweig |
Fond | ¼ Liter |
Schwarzbier | ½ Liter |
Thymian | 4 Zweig |
Piment | 8 Körner |
Lorbeerblatt | 1 stck. |
Pfefferkörner | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
4 Std 30 Min
1.Lammhaxen waschen, abtrocknen, parieren. Vor allem die oberflächliche Silberhaut abziehen und größere Fettschichten entfernen, die Sehnen müssen nicht entfernt werden) Zwiebeln vierteln.
2.In einem Bräter die Haxen jeweils zu zweit ringsum gut anbraten, herausnehmen. Zwiebeln anbraten, bis sie Farbe annehmen. Mit Fond (Lammfond, ersatzweise Rinderfond, am besten selbst gemacht, notfalls aus dem Glas) und Schwarzbier (oder anderes dunkles Bier, für Biersoßen keinesfalls Pilsener, da ist zu viel bitterer Hopfen drin) ablöschen. Haxe dazugeben, die Zweige oben ins Fleisch spießen/zwischen die Muskeln klemmen, restliche Gewürze in den Fond geben. Deckel auflegen und ca. 4 Stunden auf kleiner Flamme gerade so köcheln lassen. Nur durch eine lange Kochzeit zersetzen sich die Sehnen und die Gewürze können ins Fleisch eindringen und die Haxe wird so schön zart. Bitte nicht im Schnellkochtopf zubereiten.
3.Haxen aus dem Topf nehmen und warm stellen, Fond durch Sieb geben, entfetten, abschmecken und ggf. einreduzieren oder binden. Dazu schmecken grüne Bohnen und Kartoffelbeilagen aller Art oder auch frisches Brot.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rafelder
vom
Kommentare zu „Geschmorte Lammhaxe in Schwarzbiersoße“