1. Home
  2. Rezept
  3. Roastbeef an Portweinsauce mit Brezenguglhupf und gebratenem Spitzkohlsalat

Roastbeef an Portweinsauce mit Brezenguglhupf und gebratenem Spitzkohlsalat

6 Std 40 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Fรผr das Roastbeef
Roastbeef1 ½ kg
Salz etwas
Pfeffer etwas
Fรผr die Portweinsauce
Zwiebel1 Stk.
Sellerie50 gr.
Karotten50 gr.
Lauch50 gr.
Tomatenmark2 EL
Rinderfond500 ml
Portwein500 ml
Rotwein300 ml
Rosmarinzweig1 Stk.
Thymianzweig1 Stk.
Lorbeerblatt1 Stk.
Wacholderbeere3 Stk.
Pfefferkรถrner4 Stk.
Rรผbenkraut6 TL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Speisestรคrke6 TL
Fรผr den Brezenguglhupf
Brezeln alt600 gr.
Milch500 ml
Zwiebel100 gr.
Butter30 gr.
Petersilie gehackt3 EL
Eier6 Stk.
Salz¼ TL
Pfeffer¼ TL
Butter etwas
Mehl etwas
Fรผr den Spitzkohlsalat
Spitzkohl600 gr.
Salz½ TL
Pfeffer½ TL
Senf2 TL
Balsamico Bianco2 TL
Pflaumen-Balsam-Essig4 EL
Rapsรถl2 EL
Schnittlauchringe3 TL
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
6 Std 40 Min
  • Vorbereitung der Brezen:

    1.Ca. 1 Woche vor der Zubereitung Brezen kaufen, im noch weichen Zustand in ca. 5 mm dicke Stรผcke schneiden, Salz vorher entfernen, trocknen lassen. Bis zur Verwendung in einer Papiertรผte aufbewahren.

  • Fรผr das Roastbeef:

    2.Vor der Zubereitung das Roastbeef 1-2 Stunden aus dem Kรผhlschrank nehmen. Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Das Roastbeef im heiรŸen Fett von allen Seiten insgesamt ca. 10 min. anbraten, mit Salz und Pfeffer wรผrzen und in ein feuerfestes GefรครŸ legen. Idealerweise ein Fleischthermometer anbringen und im Backofen bei 80-90ยฐ Grad ca. 3-4 Stunden bis auf eine Kerntemperatur von 58 Grad garen. Dabei regelmรครŸig die Kerntemperatur beobachten und gegebenenfalls die Backofentemperatur nach oben oder unten regulieren.

    3.Zwiebel, Sellerie, Karotten und Lauch in nicht zu kleine Stรผcke schneiden. Etwas Fett im Bratenfond erhitzen, das Tomatenmark hinzufรผgen, kurz anrรถsten, dann das Gemรผse zugeben und mitrรถsten. Mit Rinderfond, Portwein und Rotwein ablรถschen. Rosamarin- und Thymianzweig, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfefferkรถrner zugeben und die Portweinsauce bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde kรถcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb abgieรŸen, mit Rรผbenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Sauce mit der angerรผhrten Speisestรคrke binden.

  • Fรผr den Brezenguglhupf:

    4.Die Milch etwas erwรคrmen, รผber die trockenen Brezenstรผcke geben und einige Zeit durchziehen lassen. Hin und wieder die Brezenstรผcke in der Milch wenden, damit sie sich vollsaugen kรถnnen. Die Zwiebel fein wรผrfeln und in Butter weichdรผnsten, zu den Brezenstรผcken geben. Petersilie feinhacken und zusammen mit den Eiern zum Brezenteig geben. Mit Salz und Pfeffer wรผrzen. Den Brezenteig mit den Hรคnden gut durchkneten, dann in eine ausgebutterte und leicht gemehlte Guglhupfform einfรผllen. Den Brezenguglhupf im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 40-45 min. backen, dann ca. 10 min. ruhen lassen, aus der Form stรผrzen, in Stรผcke schneiden und servieren.

    5.Tipp: Statt der Brezenstรผcke kรถnnen auch nur Semmelstรผcke oder halb Brezen-/ halb Semmelstรผcke verwendet werden.

  • Fรผr den Spitzkohlsalat:

    6.Den Spitzkohl waschen und in mundgerechte Stรผcke schneiden. Fรผr das Dressing Salz, Pfeffer, Senf, Balsamico- und Pflaumen-Balsam-Essig gut miteinander verquirlen, dann das Rapsรถl untermengen und zu einem cremigen Salatdressing aufschlagen. ร–l in einer Pfanne erhitzen und den Spitzkohl portionsweise anbraten, bis er Rรถstaromen angenommen hat und der Spitzkohl al dente ist. Zum Schluss den gebratenen Spitzkohl mit dem Salatdressing vermengen.

  • Zum Anrichten:

    7.Den Spitzkohlsalat auf den Tellern anrichten, mit den Schnittlauchrรถllchen garnieren. Das Roastbeef in ca. 8-10mm dicke Scheiben schneiden und zusammen mit dem Brezenguglhupf und der Portweinsauce auf den Tellern anrichten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žRoastbeef an Portweinsauce mit Brezenguglhupf und gebratenem Spitzkohlsalatโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich