Zutaten fรผr 12 Personen
Aubergine frisch | 6 Stรผck |
Staudensellerie geschnitten | 500 Gramm |
Zwiebeln rot | 500 Gramm |
Oliven grรผn eingelegt | 340 Gramm |
Kapern in Salz eingelegt | 150 Gramm |
Tomaten passiert | 500 Gramm |
Zucker | 250 Gramm |
weiรer Balsamico-Essig | 250 Milliliter |
Basilikum | 12 Blatt |
Olivenรถl | 1 Esslรถffel |
Salz und Pfeffer | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std 45 Min
Die Vorgeschichte
1.Im Oktober habe ich eine gefรผhrte Gruppen-Rundreise durch Sizilien mitgemacht. Ein Programmpunkt war ein sog. "Kochkurs". Tatsรคchlich konnten wir verschiedene Gerichte kosten und der Profikoch hat uns dieses Gericht vorgefรผhrt. Im Anschluss bekamen wir eine Urkunde, auf deren Rรผckseite die Zutaten standen. Damit ich die Zubereitung nicht vergesse, wollte ich es zu Hause mรถglichst bald nachkochen. Aber bei den Mengen ist das Gericht รผberhaupt nicht Single-tauglich, auch wenn man den รberschuss einfrieren kann. Deshalb habe ich auf eine Gelegenheit gewartet, bei der ich Mitkoster habe, und die ergab sich erst gestern.
Die Vorbereitungen Die Vorbereitungen
2.Von den Auberginen das obere und untere Ende abschneiden, lรคngs vierteln und in dรผnne Scheiben schneiden. Dann die Scheiben salzen, 30 Minuten stehen lassen und im Anschluss gut ausdrรผcken. Den Staudensellerie putzen und in etwa 1-2 cm dรผnne Stรผcke schneiden. Danach mรผssen sich die o.g. 500 g ergeben. Ich schรคtze dass man ca 600 g dafรผr einkaufen muss. Ich hatte etwa 1 kg und habe den Rest eingefroren. Den geschnittenen Sellerie 3-4 Minuten in kochendes Salzwasser geben, anschlieรend kalt abschrecken und trocken tupfen. Zwischendurch die Oliven abtropfen lassen. Als letztes die Zwiebeln schรคlen und fein wรผrfeln, denn danach sollte man sofort loslegen.
Die Zubereitung
3.In einem sehr groรen oder zwei groรen Tรถpfen das Olivenรถl erhitzen. Die Zwiebelwรผrfel darin glasig dรผnsten. Die Auberginen hinzufรผgen und auch dรผnsten. Dann kommen der Sellerie, die Oliven und die Kapern dazu. Alles mit dem Essig ablรถschen und den Zucker unterrรผhren. Die wichtigste Einzelheit bei diesem Rezept ist, dass gleich viel Essig und Zucker drankommt. Die Tomaten dazu geben und alles 5 Minuten geschlossen kochen und 5 Minuten offen bei groรer Hitze reduzieren. Als letztes mit Salz (vorsichtig wegen der Kapern und Oliven) und Pfeffer (groรzรผgig) abschmecken, die Basilikumblรคtter fein schneiden und unter heben. Man kann das dann sofort warm essen, traditionell wird Caponata auf Sizilien allerdings kalt mit Brot als Antipasto oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu โVorspeise - Sizilianische Caponataโ