Zutaten fรผr 8 Personen
Alsan Margarine / Butter | 170 Gramm |
Rohrzucker | 200 Gramm |
Eier | 2 |
Kokos Cuisine | 180 Gramm |
Reismehl | 100 Gramm |
Maizena | 60 Gramm |
Tapiokamehl | 25 Gramm |
Weinsteinbackpulver | 2 Teelรถffel |
Mandeln gemahlen | 30 Gramm |
Biozitronenabrieb | etwas |
Salz | 1 gr. Prise |
Aprikosen /Marillen | 12 Stรผck |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
erstmal Dankeschรถn...
1.... an Divina - sie hat mit ihrem Rezept "Marillenkuchen Low carb" die Grundlage gelegt fรผr diesen wundervollen Kuchen, der gรคnzlich ohne glutenhaltiges Mehl auskommt ... da ich aber auch keine Milchprodukte essen soll muรte ich das Rezept etwas verรคndern ... statt Joghurt habe ich Kokos Cuisine verwendet und das gibt einen angenehmen, feinen Kokosgeschmack der รผberraschend gut zum Kuchen passt... am allerbesten schmeckt er lauwarm ! ein flaumiger und zarter Traum...
Vorbereitungen
2.Alsan Margarine (oder Butter) im lauwarmen Backrohr sanft schmelzen - Auflaufform (ca. 40 x 30) mit Backpapier auskleiden - sรคmtliche Mehlsorten in einer Schale mit dem Backpulver gut vermengen - Zitrone heiร waschen und trockenreiben, dann die Schale abreiben - Eier trennen - Marillen waschen, halbieren und entkernen
Zubereitung
3.Eigelb gemeinsam mit dem Rohrzucker schaumig schlagen - Zitronenabrieb, Salz und Vanillezucker zugeben - Kokos Cuisine ( oder Joghurt) dazu und alles nochmals krรคftig rรผhren - dann 3/4 der Mehlmischung mit dem Mixer krรคftig einrรผhren - zuletzt aus dem Eiweiร einen steifen Schnee schlagen - das restliche Mehl und den Schnee mit der Schneerute hรคndisch vorsichtig unter die Eiermasse heben
4.die Kuchenmasse in die vorbereitete Auflaufform fรผllen - die Marillenhรคlften mit der Schnittflรคche nach UNTEN hineindrรผcken bis die Marillen den Boden berรผhren ( sie "versinken" dann beim backen vollstรคndig im Teig) - im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr ca. 30 min. backen
5.Kuchen nach 30 min. rausholen, frisches Backpapier oben drรผberlegen, dann ein groรes Brett auf die Auflaufform legen und alles umdrehen so dass nun die Unterseite des Kuchens auf dem Brett OBEN liegt - das angebackene Backpapier vorsichtig vom Kuchen abziehen - den umgedrehten Kuchen nun mit Hilfe des frischen Backpapiers wieder in die Auflaufform zurรผckbefรถrdern und nochmals 20 -25 min backen ( die Marillen sind nun wieder sichtbar)
Nachsatz
6.manchmal sind Rรผhrteige nach dem backen oben zwar gut durchgebacken, aber der Kuchenboden ist etwas feucht, weil die Frรผchte Saft lassen - durch das umdrehen des Kuchens nach der halben Backzeit erreicht man, dass auch der Boden gut durchbรคckt
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu โ"versunkener" Marillen Kuchenโ