Zutaten fรผr 12 Personen
Fรผr die Kuppeln: | |
---|---|
Vollmilchschokolade | 200 g |
Zartbitter-Kuvertรผre | 200 g |
Schokolade weiร | 50 g |
Fรผr den Boden: | |
---|---|
Oblaten, rund, gefรผllt | 4 groรe |
Parfait-Masse: | |
---|---|
Milch | 250 ml |
Vanilleschote | 1 |
Zucker | 125 g |
Eigelb | 6 |
Zartbitterschokolade | 125 g |
Pfefferminzรถl | etwas |
grรผne Lebensmittelfarbe | etwas |
Sahne kalt | 350 ml |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Kuppeln:
1.Vollmilchschokolade und Kuvertรผre รผber dem Wasserbad schmelzen und mit Hilfe eines Pinsels dรผnn in Silikon-Kuppelformen streichen. Schokolade warm halten und den ersten Anstrich in den Formen leicht anziehen lassen. Wenn die ausgestrichene Masse nicht mehr glรคnzt, noch eine 2. Lage auftragen und die Formen zum Hรคrten in den Kรผhlschrank stellen. Die weiรe Schokolade ist spรคter fรผr die Deko.
Boden:
2.Aus den Oblaten Kreise mit dem Durchmesser der Kuppeln ausstechen und diese auf der Oberseite mit der restlichen, flรผssigen Schokolade bestreichen. Bei Zimmertemperatur fest werden lassen.
Parfait-Masse:
3.Schokolade รผber dem Wasserbad schmelzen, bereit stellen. Vanilleschote einritzen, auskratzen. Milch, Vanilleschote und -mark in einem Topf kurz aufkochen und ohne Hitze dann noch etwas ziehen und abkรผhlen lassen. Vanilleschote heraus nehmen, abspรผlen, trocknen lassen und wieder verwenden.
4.In einer Schรผssel Zucker und Eigelbe gut verrรผhren. Dann unter stรคndigem Rรผhren nach und nach die noch warme, aber nicht mehr kochende Milch zugieรen. Die gut verrรผhrte Masse nun wieder zurรผck in den Topf gieรen, ihn bei schwacher Hitze auf den Herd stellen und stรคndig und so lange rรผhren, bis die Masse "anzieht", d.h. beginnt, dicklich zu werden. Probe: Wenn man einen groรen Lรถffel eintaucht, wieder heraus zieht und auf die Wรถlbung pustet, dann muss die Masse (entstehendes Muster ist รคhnlich einer Rose) zum Lรถffelrand weglaufen. Das nennt man "zur Rose abziehen".
5.Hat die Masse die geforderte Konsistenz erreicht, muss sie noch heiร durch ein Sieb gegossen werden. Im Falle dieses Rezeptes die durchgesiebte Masse gleichmรครig auf 2 Schรผsseln verteilen. Unter die eine Hรคlfte die aufgelรถste Schokolade rรผhren und die andere Hรคlfte mit dem Pfefferminzรถl abschmecken und mit der Lebensmittelfarbe einfรคrben. (Intensitรคt des รls und der Farbe bitte nach eigenem Geschmack). Beide Sorten nun lauwarm abkรผhlen lassen.
6.In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und - dann gleichmรครig auf beide Sorten verteilt - unter die Ei-Massen heben. In 2 Schichten in die Schokoladen-Kuppeln fรผllen und als Abschluss - mit der bestrichenen Seite nach unten - die Oblaten auflegen.
7.Die Formen zum Frieren in den Gefrierschrank stellen. Das kann einige Stunden dauern, am besten ist es รผber Nacht. Da die Fรผllung hier eine Masse fรผr "Halbgefrorenes" ist, dauert es etwas, bis sie fest ist. Sie lรถst sich auch schneller wieder auf, als normales Eis. Das bitte beim Servieren beachten.
8.Wenn die ausreichende Kรผhlzeit erreicht ist, die Kuppeln behutsam aus den Formen drรผcken. Die weiรe Schokolade รผber dem Wasserbad schmelzen und die "Bomben" damit verzieren. Dann in den Gefrierschrank zurรผck geben, damit sie noch einmal kurz nachkรผhlen kรถnnen. Danach kann man sie gut portionsweise entnehmen und der kleinen leichten Erfrischung steht nichts mehr im Wege....................na dann frรถhliches Schwitzen und genieรen...............;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu โMini-Eisbomben "After Eight"โ