Zutaten fĂźr 5 Personen
Hackbällchen: | |
---|---|
Rinderhackfleisch | 600 g |
Mu-Err-Pilze, getrocknet | 15 g |
Peperoni rot | ½ groĂe |
Honig | 1 knapper EL |
SojasoĂe hell | 5 EL |
ChilisoĂe scharf | 2 EL |
Knoblauch-Ingwerpaste | 1 TL |
Pfeffer, Salz | etwas |
Paniermehl | 50 g |
Milch | 100 ml |
Pankomehl zum Wälzen | etwas |
Ăl zum Ausbacken | etwas |
SĂźĂ-sauer GemĂźse: | |
---|---|
SesamĂśl gerĂśstet | 2 EL |
Paprika rot | 1 |
Paprika gelb | 1 |
Paprika grĂźn | 1 |
Mu-Err-Pilze (siehe Zutaten v.d. Hackbällchen) | etwas |
Lauchzwiebel frisch | 40 g |
Ananas frisch, Gewicht nach dem Entfernen des Innenkerns und der Schale | 200 g |
Peperoni rot | ½ groĂe |
SĂźĂ-sauer-Mix | 1 Glas |
Bambussprossen abgetropft | ½ Glas |
PflaumensoĂe | ½ Tasse |
ChilisoĂe scharf, Menge nach eigenem Geschmack | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
Hackbällchen:
1.Mu-Err-Pilze in kochendem Wasser einweichen und quellen lassen (Volumen vervielfacht sich). Später dann die Stielansätze entfernen. Fßr die Hackbällchen 20 g abnehmen und fein hacken. Den Rest in grobe Segmente schneiden und fßr das Gemßse bereit stellen.
2.Paniermehl mit der erwärmten Milch ĂźbergieĂen, durchrĂźhren und ebenfalls quellen lassen. 1 ganze Peperoni entkernen, fein hacken und in 2 Hälften teilen. Eine fĂźr das GemĂźse bereit halten.
3.Hackfleisch, 20 g Pilze, 1/2 Peperoni, Paniermehl-Brei, Honig, Ei und sämtliche GewĂźrzsoĂen und -paste in eine groĂe SchĂźssel geben und mit den Händen zu einem recht weichen Teig verkneten. Die Mengenangaben der GewĂźrze entsprechen unserem Geschmack und nicht zwingend. Da kann sich jeder natĂźrlich selbst "austoben". Den Teig etwas durchziehen lassen.
SĂźĂ-sauer-GemĂźse:
4.Vorbereitung: Alle Paprikas mit dem Spargelschäler schälen, entkernen und in grobe Stßcke schneiden. Mu-Err-Pilze (siehe Hackbällchen) stehen schon bereit. Lauchzwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Ananas schälen, Innenkern heraus schneiden und 200 g Fruchtfleisch in mundgerechte Stßcke schneiden. 1/2 Peperoni steht schon bereit. Asia-Gemßse und Bambussprossen abtropfen lassen. Alles bereitstellen, da erst die Hackbällchen ausgebacken und warm gehalten werden. Das Gemßse wir nur kurz geschwenkt, damit es knackig bleibt. Das geht sehr schnell. Wenn man Reis dazu reicht, muss man ihn jetzt nach Packungsanleitung ansetzen und quellen lassen.
Fertigstellung:
5.Backofen auf 80° vorheizen. Aus dem Fleischteig kleine "tischtennisball-groĂe" Bällchen formen. In einen tiefen Teller genĂźgend Pankomehl geben und sie darin wälzen. Einen hĂśheren Topf mit ausreichend neutralem Ăl befĂźllen und es heiĂ werden lassen. Bällchen portionsweise darin ausbacken (Hitze etwas herunter schalten) bis alle fertig sind. Auf KĂźchenkrepp etwas abtropfen lassen, auf einen Teller geben und im Backofen warm halten.
6.Sollte der Reis fertig sein, ihn ebenfalls im Ofen warm halten.
7.FĂźr das GemĂźse jetzt das Ăl im Wok heiĂ werden lassen. Paprika, Lauchzwiebel, Peperoni und Pilze hinein geben und unter RĂźhren leicht andĂźnsten. Es muss knackig bleiben, aber nicht roh sein und seine Farbe behalten. Dann sofort Ananas, Asia-GemĂźse und Bambussprossen zufĂźgen und unterheben, SĂźĂ-sauer-Mix, Pflaumen- und ChilisoĂe zugieĂen, gut durchrĂźhren und kurz auch heiĂ werden lassen. Dann noch einmal abschmecken. Evtl. noch etwas salzen. Es sollte sĂźĂ-sauer-scharf sein..... und sofort von der Hitze nehmen.
8.Jetzt alles anrichten...................und schmecken lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu âAsiatische Hackbällchen knusprig ausgebackenâ