Zutaten fรผr 5 Personen
Buchweizenmehl | 750 g |
Salz | 2 TL |
Bio-Trockenhefe | 4 TL (gestrichen) |
Wasser (lauwarm) | 620 ml |
Sonnenblumenรถl | 4 EL |
Evtl. zusรคtzlich: | |
---|---|
Kรถner/Saaten (z.B. Leinsamen, Kรผrbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne) | 3 EL |
Wasser (lauwarm) | 3 EL |
Zum Einfetten der Form: | |
---|---|
Sonnenblumenmargarine | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std 20 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std 10 Min
3 Std
Teig ansetzen/vorbereiten:
1.Trockene Bestandteile (Mehl, Salz, Hefe) in der Rรผhrschรผssel der Kรผchenmaschine mischen. Alternativ kann man statt Buchweizenmehl auch eine Mischung aus Buchweizenmehl und z.B. Mais-, Reis-, Hirse- oder Teffmehl (im Verhรคltnis ca. 600 g Buchweizen- und 150 g anderes glutenfreies Mehl oder 550 g Buchweizen- und 200 g anderes) nehmen.
2.Nun die Kรผchenmaschine anschalten und langsam unter Rรผhren (am besten Knethaken oder Flachrรผhrer / KEIN Schneebesen) das lauwarme Wasser dazugeben.
3.Ca. 2 min. durchkneten lassen.
4.Dann Teig, der sich ggf. am Rand der Schรผssel hoch gedrรผckt hat, zur Mitte schieben und Mehl, das sich eventuell noch am Boden der Rรผhrschรผssel befindet, nach oben wenden. Das รl (kann auch Rapsรถl oder ein anderes hochwertiges, zum Backen geeignetes รl sein) dazu geben. Ebenso, wenn gewรผnscht, jetzt die Kรถrner/Saaten - gemischt oder auch nur eine Sorte - und die 3-4 EL lauwarmes Wasser.
5.Nochmals ca. 5 min. auf niedrigster Stufe kneten lassen.
6.In der Zwischenzeit eine 30 cm-Kastenform einfetten, z.B. mit Sonnenblumenmargarine, Kokosรถl o.รค., und Backofen mit Ober-/Unterhitze auf niedrigste Stufe vorheizen - nicht mehr als 50ยฐC !!!! (d.h. andrehen und so weit wie mรถglich zurรผckdrehen - bis zum "Aus"-Anschlag - sonst wird die Hefe zerstรถrt bzw. der Gรคrvorgang wird gar nicht erst angestoรen). Wenn Ihr Backofen wรคrmer als 50ยฐC heizt, den Teig nicht im Ofen aufgehen lassen, sondern lieber an einem warmen, zugfreien Plรคtzchen ;-)
7.Den Teig zum Schluss auf hoher Stufe kurz (max. 10-15 sek.) durchschlagen, das bringt noch etwas Luft ein, was das Brot lockerer macht.
8.Brotteig in die gefettete Kastenform einfรผllen und glattstreichen.
9.Mit einem sauberen Kรผchenhandtuch abdecken und im vorgeheizten Backofen (nicht mehr als 50ยฐC!!!! - siehe Schritt 6) etwa 1 Std. gehen lassen, Volumen hat sich dann fast verdoppelt.
10.Nach dem Gehen, Kastenform aus dem Ofen nehmen.
11.Ein mit Wasser gefรผlltes Schรคlchen in den Backofen stellen - WICHTIG, weil das Brot dadurch nicht so trocken wird (ich stelle es bereits zum Gehen mit in den Ofen).
12.Backofen auf 220ยฐC (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
13.In der Zwischenzeit den aufgegangenen Teig lรคngs mittig ca. 1 cm tiefe einschneiden (das Brot reisst dadurch beim Backen an der Oberseite kontrollierter) und wieder mit dem Kรผchentuch abdecken.
Backen
14.Wenn die Temperatur von 220ยฐC erreicht ist, die Kastenform OHNE das Kรผchentuch ;-) in den Backofen schieben.
15.Temperatur auf 180ยฐC reduzieren und Brot fรผr ca. 65 min. backen. Wer es dunkler (und fester) mag, kann die Zeit bis auf 80 min. erhรถhen.
16.Das Brot gleich nach dem Backen aus der Form lรถsen (sonst dunstet die Feuchtigkeit zu Lasten der Kruste aus) und auf einem Kuchengitter auskรผhlen lassen.
GUTEN APPETIT!!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sangora1962
vom
Kommentare zu โBuchweizen-Brotโ